Abschnitt 7: druckereinstellungen, Dtc400e-druckertreiberoptionen, Dtc400e-druckertreiber – HID DTC400e User Guide Benutzerhandbuch
Seite 147

147
Begriff Bedeutung
Netzwerkeinstellu
ngen
Die grundlegenden Netzwerkparameter, die zur Konfiguration der
Netzwerkschnittstelle benötigt werden. (Hinweis: Dazu zählen IP-
Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway, DNS-Serveradresse
und DNS-Domänensuffix.)
IP-Adressen
Gibt die aktuelle IP-Adresse als 32-Bit-Wert an (normalerweise vier
durch Punkte getrennte Zahlen). (Hinweis: Eine Adresse darf nicht
mit der Adresse eines anderen Geräts im gleichen lokalen
Netzwerk identisch sein.)
Subnetzmaske
Gibt einen 32-Bit-Wert an, der von Routern dazu verwendet wird,
eine Nachricht in das richtige Subnetz weiterzuleiten.
Standardgateway
Gibt die Adresse des Routers (in einem Netzwerk mit Subnetzen)
an, der den Datenverkehr an Ziele weiterleitet, die außerhalb des
Subnetzes des übertragenden Geräts liegen.
Telnet
Hierbei handelt es sich um ein Terminal-Emulationsprogramm, mit
dem Benutzer ihre Befehle an ein TCP/IP-Gerät senden und
dessen Antworten empfangen können.
UDP (User
Datagram
Protocol)
Definiert ein Protokoll zum Senden und Empfangen von
Nachrichten in Netzwerken.
Syslog
Die Standardmethode zur Protokollierung von Systemereignissen.
Root-Benutzer
Ein Benutzer mit Administratorrechten, der alle
Druckereinstellungen ändern kann.
Gastbenutzer
Ein Benutzer ohne Rechte zur Änderung von Druckereinstellungen.
Ping
Ein weit verbreitetes Dienstprogramm (Befehl). Es sendet
Meldungen an Netzwerkgeräte und fordert diese zu einer Antwort
auf. (Hinweis: Es wird zur Problembehebung bei Netzwerkgeräten
eingesetzt und ermöglicht eine Behebung von
Verbindungsproblemen.
Abschnitt 7: Druckereinstellungen
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu Druckereinstellungen.
DTC400e-Druckertreiberoptionen
DTC400e-Druckertreiber