Die dtc400e-startsequenz, Abschnitt 2: spezifikationen, Richtlinien – HID DTC400e User Guide Benutzerhandbuch
Seite 8

8
In einem Drucker für den beidseitigen Druck wird der Karteneinzugstepper
aktiviert, um die Karte in den Wender zu transportieren.
29
Alle Motoren stoppen.
Die DTC400e-Startsequenz
Schritt Prozess
1
Beim Einschalten prüft der Drucker den aktuellen Status von Karteneinzug-
und Liftsensor.
2
Wenn der Liftsensor den Status „Offen“ aufweist, dreht sich der Liftmotor in
die Position „Geschlossen“.
3
Wenn der Karteneinzugsensor blockiert ist, wird der Karteneinzugstepper
aktiviert, um die Karte auszuwerfen.
Abschnitt 2: Spezifikationen
Ziel dieses Abschnitts des Handbuchs zum Kartendrucker DTC400e ist, dem Benutzer
spezifische Informationen über Richtlinien, Bestimmungen, technische Spezifikationen und
funktionelle Spezifikationen bereitzustellen.
Richtlinien
Bestimmung Beschreibung
CSA
(cUL)
Der Druckerhersteller wurde von der UL autorisiert, den Kartendrucker
nach Maßgabe des CSA-Standards C22.2 (Nr. 60950-1-03) als CSA-
zertifiziert zu bezeichnen.
Aktennummer: E145118
FCC
Der Kartendrucker erfüllt die Anforderungen aus Abschnitt 15 der
FCC-Richtlinien für digitale Geräte der Klasse B. (Hinweis: Diese
Anforderungen wurden entworfen, um einen angemessenen Schutz
vor Interferenzen in einem häuslichen Umfeld zu gewährleisten.)
Wenn das Gerät in einem Wohnbereich betrieben wird, können sich
inakzeptable Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs
ergeben. In diesem Fall muss der Betreiber geeignete Maßnahmen
ergreifen, um diese Störungen zu verhindern.
UL
Der Kartendrucker ist aufgelistet unter UL IEC 60950-1 (2001)
INFORMATION TECHNOLOGY EQUIPMENT.