Eingeben der spurdaten, Senden der spurdaten – HID DTC400e User Guide Benutzerhandbuch
Seite 189

189
TRACK1 0.110"
TRACK2 0.110"
TRACK3 0.110"
0.130"
0.140"
0.223" 0.353" 0.493"
Eingeben der Spurdaten
Hinweis: Wenn diese Sonderzeichen den Spurdaten nicht hinzugefügt werden, wird der für
die Magnetspuren vorgesehene Text wahrscheinlich als Text auf die Karte gedruckt.
Schritt Verfahren
1
Um dies zu vermeiden, müssen die Spurdaten folgendermaßen eingegeben
werden.
Beim Eingeben der Spurdaten wird zuerst das Zeichen "~" erfasst. Es folgt
die Nummer der Spur (1, 2 oder 3), in der die Daten codiert werden sollen.
• Schließlich folgen die zu codierenden Daten. Hinweis: Das erste
Zeichen des Datenstrings muss Start Sentinel (SS), das letzte Zeichen
End Sentinel (ES) für die betreffende Spur repräsentieren.
• Die Zeichen oder Daten zwischen SS und ES können alle Zeichen
enthalten, die in der betreffenden Spur gültig sind. Hinweis: Die Anzahl
der Zeichen ist durch die Kapazität der jeweiligen Spur beschränkt.
Vorsicht: Verwenden Sie beim Segmentieren der Spurdaten den
richtigen Feldtrenner (Field Separator = FS).
Senden der Spurdaten
Die Magnetspurdaten werden in Form von Textstrings zusammen mit allen zu druckenden
Elementen von der Anwendung zum Druckertreiber gesendet.
• Magnetspurdaten: Damit der Druckertreiber zwischen Magnetspurdaten und den zu
druckenden Objekten unterscheiden kann, müssen die Datenstrings für die
Magnetspuren eindeutig gekennzeichnet oder hinzugefügt werden.