Grundlegender betrieb 7, Grundlegender betrieb, Funktionselemente für weitere funktionen – Sony TC-KE240 Benutzerhandbuch

Seite 7: Drücken sie pause p oder ·. die aufnahme beginnt, Starten sie die wiedergabe der signalquelle, Zur aufnahme von ukw-sendungen mit dolby nr, Zur manuellen einstellung des aufnahmepegels, Zum drücken sie, Zum schutz gegen versehentliches löschen, Hinweis

Advertising
background image

Grundlegender Betrieb

7

DE

Grundlegender Betrieb

Für Bandtyp IV

Für Bandtyp

I oder II

5

Drücken Sie PAUSE P oder ·.

Die Aufnahme beginnt.

6

Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle.

Zum

Drücken Sie

Stoppen der Aufnahme

p

Starten der Aufnahme auf Reverseseite

ª zweimal in Schritt 5

(nur bei TC-RE340)

Umschalten auf Pause

PAUSE P. Durch erneutes Drücken der
Taste kann die Aufnahme fortgesetzt
werden.

Herausnehmen der Cassette

EJECT § nach Stoppen der Aufnahme

Funktionselemente für weitere Funktionen

REC LEVEL

DOLBY NR

OFF

MPX
FILTER

DOLBY NR

BALANCE

AUTO CAL

REC LEVEL

0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

C

C

B

B

PHONES

L R

AUTO

REC MUTING

REC

PAUSE

SYNCHRO

FADER

ARL

AMS

Zur Aufnahme mit Dolby NR-Rauschverminderungssystems

Drehen Sie DOLBY NR vor Beginn der Aufnahme nach rechts auf die
gewünschte Position — B oder C .

Zur Aufnahme von UKW-Sendungen mit Dolby NR

Drehen Sie DOLBY NR vor Beginn der Aufnahme nach lins auf die
gewünschte Position (B oder C mit MPX FILTER). Durch das Multiplexfilter
wird eine einwandfreie Funktion der Dolby-Rauschverminderung
gewährleistet. (Einzelheiten zum Multiplexfilter finden Sie im „Glossar“ auf
Seite 18.)

Zur manuellen Einstellung des Aufnahmepegels

Nach dem Drücken von REC r in
Schritt 4 auf Seite 6 drehen Sie REC
LEVEL so, daß die Spitzenpegel im
Pegelmeter den für den jeweiligen
Bandtyp empfohlenen Wert erreichen.
Stoppen Sie die Wiedergabe der
Signalquelle nach erfolgter
Einstellung, und fahren Sie dann mit
Schritt 5 fort.

z

Zum Schutz gegen
versehentliches Löschen

Brechen Sie das (die)
Löschschutzplättchen der
Cassette heraus (siehe
Seite 14).

z

Dolby HX Pro* wird für den
Aufnahmebetrieb
automatisch aktiviert (nur
bei TC-RE340)

Bei der Aufnahme werden
Verzerrungen und Rauschen
im Hochfrequenzbereich
reduziert. Die mit diesem
System erzielten Vorzüge
bleiben auch bei der
Wiedergabe auf einem Gerät
ohne HX Pro erhalten.

Hinweis

Selbst nach dem Aussteuern des
Aufnahmepegels kann es u.U. zu
Klangverzerrungen an der
Aufnahmequelle kommen.
Drehen Sie in einem solchen Fall
den REC LEVEL-Regler nach
links, um den Aufnahmepegel
abzusenken.

* HX Pro headroom extension

stammt von Bang & Olufsen
und ist hergestellt unter lizenz
von Dolby Laboratories
Licensing Corporation.

„DOLBY“, das doppel D
symbol a und „HX Pro“ sind
Warenzeichen der Dolby
Laboratories Licensing
Corporation.

+6

R

L

dB

–30 –20

–10

–4

0

+2

+4

+8

a

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: