Die selbstdiagnosefunktion, Technische daten – Sony DAV-DZ730 Benutzerhandbuch
Seite 176

86
DE
(Im Display erscheinen Buchstaben/
Ziffern)
Bei der Selbstdiagnosefunktion, mit deren Hilfe
Fehlfunktionen an der Anlage verhindert
werden sollen, erscheint eine 5-stellige Service-
Nummer (bestehend aus einem Buchstaben und
4 Ziffern, z. B. C 13 50) auf dem Fernsehschirm
oder im Display an der Vorderseite. Sehen Sie in
diesem Fall in der folgenden Tabelle nach.
Wenn die Versionsnummer auf
dem Fernsehschirm erscheint
Wenn Sie die Anlage einschalten, wird
möglicherweise die Versionsnummer
[VER.X.XX] (wobei X eine Nummer ist) auf
dem Fernsehschirm angezeigt. Hierbei handelt
es sich nicht um eine Fehlfunktion, doch die
Anzeige ist nur für den Sony-Kundendienst
gedacht und ein normaler Betrieb der Anlage ist
nicht möglich. Schalten Sie die Anlage aus und
wieder ein, um sie in Betrieb zu nehmen.
Technische Daten
Verstärker
LEISTUNGSABGABE (Nennleistung):
Vorne L + Vorne R
108 W + 108 W (an
3 Ohm, 1 kHz, 1 % THD)
LEISTUNGSABGABE (Referenz):
Vorne L/Vorne R/Mitte/
Raumklang L/Raumklang
R: 167 Watt (pro Kanal an
3 Ohm, 1 kHz)
Tiefsttonlautsprecher:
165 Watt (an 3 Ohm,
80 Hz)
Eingänge (analog)
TV (AUDIO IN)
Empfindlichkeit:
450/250 mV
AUDIO IN
Empfindlichkeit:
250/125 mV
Eingänge (digital)
TV (Audio Return Channel/OPTICAL IN)
Eingespeister Datenstrom:
Dolby Digital, 5.1 Kanäle/
DTS, 5.1 Kanäle/Lineares
PCM, 2 Kanäle
(Abtastfrequenz: unter
48 kHz)
Die Selbstdiagnosefunktion
Die ersten 3
Zeichen der
Service-
Nummer
Ursache und/oder
Abhilfemaßnahmen
C 13
Die CD/DVD ist verschmutzt.
,Reinigen Sie die CD/DVD mit
einem weichen Tuch (Seite 78).
E XX
(XX ist eine
Nummer)
Die Anlage hat eine Selbstdiagnose
durchgeführt, um Fehlfunktionen
zu verhindern.
,Wenden Sie sich an Ihren Sony-
Händler oder einen lokalen
autorisierten Sony-
Kundendienst und geben Sie die
5-stellige Service-Nummer an.
Beispiel: E 61 10
C:13:50
VER.X.XX