Menüeinstellungen – Sony DCR-TRV10E Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Menüeinstellungen
Ikone/Parameter
CLOCK SET
AUTO TV ON
TV INPUT
LTR SIZE
DEMO MODE
WORLD TIME
BEEP
COMMANDER
DISPLAY
REC LAMP
DV EDITING
(nur
DCR-TRV10E)
POWER-
Schalter
CAMERA
MEMORY
VTR
CAMERA
VTR
CAMERA
VTR
CAMERA
MEMORY
CAMERA
CAMERA
MEMORY
VTR
CAMERA
MEMORY
VTR
CAMERA
MEMORY
VTR
CAMERA
MEMORY
CAMERA
MEMORY
VTR
Hinweise zur DEMO MODE-Einstellung
•Bei eingelegter Cassette kann DEMO MODE nicht gewählt werden.
•Werksseitig ist DEMO MODE auf STBY (Standby, Bereitschaft) geschaltet. Wenn Sie ohne eingelegte
Cassette den POWER-Schalter auf CAMERA stellen, beginnt etwa 10 Minuten später ein
Demobetrieb.
Im Menü kann DEMO MODE nicht auf STBY gesetzt werden.
•Wenn NIGHTSHOT auf ON gesetzt ist, erscheint NIGHTSHOT im Sucher bzw. auf dem LCD-Schirm
und der Menüparameter DEMO MODE kann nicht gewählt werden.
Fünf Minuten nach Unterbrechen der Stromversorgung
Die Parameter AUDIO MIX, COMMANDER und HiFi SOUND werden auf die werksseitigen
Voreinstellungen zurückgesetzt.
Die anderen Parametereinstellungen bleiben dagegen gespeichert.
Einstellung
z
OFF
ON
z
VIDEO1
VIDEO2
VIDEO3
OFF
z
NORMAL
2
×
z
ON
OFF
z
MELODY
NORMAL
OFF
z
ON
OFF
z
LCD
V-OUT/LCD
z
ON
OFF
Funktion
Zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit
(Seite 104).
—
Zum automatischen Einschalten eines Sony
Fernsehers mit der Laser Link-Funktion.
Zum Umschalten des Videoeingangs eines Sony
Fernsehers mit der Laser Link-Funktion (Seite 40).
—
Die Menüparameter werden in normaler Größe
angezeigt.
Die Menüparameter werden in doppelter Größe
angezeigt.
Der Demobetrieb ist eingeschaltet.
Der Demobetrieb ist ausgeschaltet.
Zum bequemen Einstellen der Uhr auf eine andere
Ortszeit. Mit dem SEL/PUSH EXEC-Rad braucht
lediglich die Zeitdifferenz eingestellt zu werden.
Wenn Sie eine Zeitdifferenz von 0 einstellen,
erhalten Sie die ursprüngliche Uhrzeit.
Beim Starten/Stoppen der Aufnahme sowie bei
Problemen ertönt eine Melodie.
Statt der Melodie sind Pieptöne zu hören.
Melodie und Pieptöne sind ausgeschaltet.
Der Sensor für die mitgelieferte Fernbedienung ist
eingeschaltet.
Der Sensor ist ausgeschaltet, Fehlfunktionen durch
Signale von Fernbedienungen anderer Geräte
werden verhindert.
Die Anzeigen erscheinen auf dem LCD-Schirm und
im Sucher.
Die Anzeigen erscheinen auf dem Fernsehschirm,
dem LCD-Schirm und im Sucher.
Die Aufnahmelampe an der Vorderseite des
Camcorders ist aktiviert.
Die Aufnahmelampe bleibt ausgeschaltet, so daß
die aufgenommene Person nicht weiß, daß sie
aufgenommen wird.
Zum Schneiden eines Bandes durch Festlegen der
gewünschte Szene, wenn das andere DV-Gerät über
ein i.LINK-Kabel (DV-Kabel) angeschlossen ist.
(Seite 74)