Drucken mit der ir- fernbedienung (mitgeliefert) – Sony DSLR-A700 Benutzerhandbuch
Seite 146

DE
146
Layout
Datumsdruck
Seite 2
Alle abwählen
Die Meldung „Alles abbrechen?“ wird
angezeigt. Wählen Sie [OK] aus, und
drücken Sie dann die Mitteltaste des Multi-
Wahlschalters. Die DPOF-Markierung wird
an jedem Bild wird gelöscht. Wenn Sie Ihre
Angaben löschen ohne die Bilder zu
drucken, wählen Sie dieses Element.
Ordner drucken
Drucken aller Bilder in einem Ordner.
Wählen Sie am Multi-Wahlschalter mit v/
V den Ordner aus, und drücken Sie
anschließend die Mitteltaste des Multi-
Wahlschalters. Die Meldung „Bilder
drucken?“ wird angezeigt. Wählen Sie
[OK] aus, und drücken Sie dann die
Mitteltaste des Multi-Wahlschalters.
Wenn Sie die Kamera mit einem HDMI-
Kabel (nicht mitgeliefert) an einen HDTV
anschließen, können Sie die Bilder drucken,
während Sie diese auf dem Fernseher
anzeigen.
1
Schließen Sie die Kamera an ein
Fernsehgerät an (Seite 87).
2
Schließen Sie die Kamera an
einen Drucker an (Seite 144).
3
Zeigen Sie das zu druckende Bild
an.
4
Drücken Sie auf der IR-
Fernbedienung die Taste PRINT.
• In Abhängigkeit von der Menüeinstellung der
Kamera erfolgt die Einstellung zum Drucken
wie folgt:
– Anzahl der Abzüge: 1 Blatt
– Papierformat: Auto
– Layout: Auto
– Datumsdruck: Aus
• Wenn die Kamera mit einem Videokabel
(mitgeliefert) an einen Fernseher angeschlossen
wird, ist die Taste PRINT deaktiviert.
Auto
Druckereinrichtung
1 B/B o. Rand
ohne Rand, 1 Bild/
Blatt
1 Bild/Blatt
1 Bild/Blatt
2 Bilder/Blatt
2 Bilder/Blatt
3 Bilder/Blatt
3 Bilder/Blatt
4 Bilder/Blatt
4 Bilder/Blatt
8 Bilder/Blatt
8 Bilder/Blatt
Index
Druckt alle
ausgewählten
Bilder als Index.
Drucken des
Layouts gemäß der
Druckereinrichtung.
Tag & Uhrzeit
Fügt Datum und
Uhrzeit ein.
Datum
Fügt das Datum ein.
Aus
Fügt das Datum
nicht ein.
Drucken mit der IR-
Fernbedienung (mitgeliefert)