Einstellungsmenü – Sony DSLR-A700 Benutzerhandbuch
Seite 173
Advertising

S
ons
ti
ges
DE
173
Einstellungsmenü
Elemente
Rückstellen auf
A
B
C
D
Seite
LCD-Helligkeit
±0
a
a
a
z
Info.anz.zeit
5 Sek.
a
a
a
z
Strom sparen
3 Minuten
a
a
a
z
Video-Ausgang
—
a
a
a
a
HDMI-Ausgang
HD(1080i)Prior.
a
a
a
z
Datum/Uhrzeit
—
a
a
a
a
Speicherkarte
CompactFlash
a
a
a
a
Dateinummer
Serie
a
a
a
z
Ordnername
Standardformat
a
a
a
z
Ordner wählen
—
a
a
a
a
USB-Verbindung
Massenspeicher
a
a
a
z
MassenSpKarte
Gewählte Karte
a
a
a
z
Menüanfang
Anfang
a
a
a
z
Löschbestätigng
“Abbruch” Vorg
a
a
a
z
Signaltöne
Ein
a
a
a
z
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Sony Kameras:
- DSC-T70 (Seiten: 80)
- DSC-T70 (Seiten: 135)
- DSC-ST80 (Seiten: 2)
- DSC-ST80 (Seiten: 203)
- DSC-T1 (Seiten: 10)
- DSC-T1 (Seiten: 252)
- DSC-V1 (Seiten: 268)
- DSC-W230 (Seiten: 132)
- DSC-W230 (Seiten: 76)
- DSC-HX1 (Seiten: 147)
- DSC-HX1 (Seiten: 182)
- DSC-H1 (Seiten: 2)
- DSC-H1 (Seiten: 227)
- DSC-N1 (Seiten: 2)
- DSC-N1 (Seiten: 267)
- DSLR-A700 (Seiten: 38)
- DSC-F717 (Seiten: 252)
- DSC-P52 (Seiten: 240)
- DSC-P32 (Seiten: 240)
- DSC-W1 (Seiten: 260)
- DSC-W50 (Seiten: 2)
- DSC-W70 (Seiten: 215)
- DSC-W50 (Seiten: 215)
- DSC-W70 (Seiten: 2)
- DSC-L1 (Seiten: 268)
- DSC-R1 (Seiten: 2)
- DSC-R1 (Seiten: 291)
- DSC-P9 (Seiten: 208)
- DSC-H3 (Seiten: 127)
- DSC-H3 (Seiten: 64)
- DSC-U10 (Seiten: 204)
- DSC-TX1 (Seiten: 153)
- DSC-S650 (Seiten: 104)
- DSC-S650 (Seiten: 64)
- DSLR-A290 (Seiten: 2)
- DSLR-A290 (Seiten: 323)
- DSC-W180 (Seiten: 104)
- DSC-W180 (Seiten: 112)
- DSC-W310 (Seiten: 99)
- DSC-S950 (Seiten: 72)
- DSC-S950 (Seiten: 107)
- DSC-S1900 (Seiten: 95)
- DSC-T90 (Seiten: 116)
- DSC-T90 (Seiten: 175)