Weitere informationen, Störungsbehebung – Sony HT-C800DP Benutzerhandbuch
Seite 73

W
eitere Inf
ormationen
HT-C800DP 4-247-292-41(1) (
DE
, NL, SE)
73
DE
Weitere Informationen
Störungsbehebung
Sollten an der Anlage Störungen auftreten,
versuchen Sie, diese anhand der folgenden
Checkliste zu beheben, bevor Sie das Gerät
zur Reparatur bringen. Sollte die Störung
bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren
Sony-Händler.
Stromversorgung
Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
, Überprüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt
angeschlossen ist.
Bild
Es wird kein Bild angezeigt.
, Die Verbindungskabel sind nicht richtig
angeschlossen.
, Die Verbindungskabel sind beschädigt.
, Die Anlage ist nicht an den richtigen Eingang
am Fernsehgerät angeschlossen (Seite 23).
, Der Videoeingang am Fernsehgerät ist nicht
so eingestellt, daß Bilder von der Anlage
angezeigt werden.
, Sie haben „COMPONENT OUT“ unter
„BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“ auf
„PROGRESSIVE“ gesetzt, obwohl das
Fernsehgerät Signale im progressiven Format
nicht unterstützt. Drücken Sie in diesem Fall
gleichzeitig x und PRESET – an der Anlage,
bis „PROGRESSIVE“ am Display vorn
ausgeblendet wird. Die Anlage wird auf
„INTERLACE“ zurückgesetzt.
, Auch wenn das Fernsehgerät mit Signalen im
progressiven Format kompatibel ist,
verschlechtert sich das Bild möglicherweise,
wenn Sie „COMPONENT OUT“ auf
„PROGRESSIVE“ setzen. Setzen Sie in
diesem Fall „COMPONENT OUT“ auf
„INTERLACE“.
, Wenn „PROGRESSIVE“ unter
„BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“
ausgewählt wird, wird kein Signal über die
Buchse MONITOR ausgegeben.
Das Bild ist gestört.
, Die CD/DVD ist verschmutzt oder
beschädigt.
, Wenn die von der Anlage ausgegebenen
Bilder über den Videorecorder an das
Fernsehgerät weitergeleitet werden, kann der
Kopierschutz, der bei einigen DVD-
Programmen integriert ist, zu einer
Verschlechterung der Bildqualität führen.
Sie haben bei „TV-GERÄT“ unter
„BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN“
zwar das Bildseitenverhältnis
eingestellt, aber dennoch füllt das
Bild nicht den Bildschirm.
, Das Bildseitenverhältnis läßt sich bei dieser
DVD nicht ändern.
Das Bild ist schwarzweiß.
, Bei manchen Fernsehgeräten wird das Bild
schwarzweiß angezeigt, wenn Sie eine CD/
DVD im NTSC-Format wiedergeben.
Ton
Es ist kein Ton zu hören.
, Das Verbindungskabel ist nicht richtig
angeschlossen.
, Das Verbindungskabel ist beschädigt.
, Drücken Sie MUTING auf der
Fernbedienung, wenn „MUTING“ im
Display an der Vorderseite angezeigt wird.
, Die Schutzschaltung an der Anlage wurde
wegen eines Kurzschlusses aktiviert. Schalten
Sie die Anlage aus, beheben Sie die Ursache
des Kurzschlusses, und schalten Sie die
Anlage wieder ein.
, Die Anlage befindet sich im Pause- oder im
Zeitlupenmodus. Schalten Sie mit H wieder
in den normalen Wiedergabemodus.
, Es wird vorwärts- oder zurückgespult.
Schalten Sie mit H wieder in den normalen
Wiedergabemodus.
, Überprüfen Sie die Lautsprechereinstellungen
(Seite 70).
Fortsetzung