Seite 139) n, Seite 139), Line 1 in – Sony RDR-AT100 Benutzerhandbuch
Seite 139: Ntsc auf pal-tv

139
E
ins
te
llen
d
e
s
G
e
rä
ts
b
Hinweise
• Falls Ihr Fernsehgerät keine S-Video- oder
RGB-Signale akzeptiert, wird das Bild nicht in
der gewählten Methode auf dem Fernsehschirm
angezeigt, selbst wenn Sie „S-Video“ oder
„RGB (Rot-Grün-Blau)“ wählen. Schlagen Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes
nach.
• SMARTLINK ist nur verfügbar, wenn „Video“
ausgewählt wird.
• Bei Verwendung der HDMI-Verbindung
werden keine RGB-Signale ausgegeben.
Legt fest, wie Videosignale für die Buchse
LINE 1/DECODER eingespeist werden
sollen. Das Bild ist nicht deutlich, wenn
diese Einstellung nicht dem Typ des
eingespeisten Videosignals entspricht.
Damit wird der Recorder so eingestellt, dass
Signale des NTSC-Farbsystems in das PAL-
Farbsystem umgewandelt werden, um
NTSC-Discs auf reinen PAL-
Fernsehgeräten wiederzugeben. Schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes nach.
LINE 1 In
Video
Videosignale werden
eingespeist.
S-Video
S-Videosignale werden
eingespeist.
RGB (Rot-
Grün-Blau)
RGB-Signale werden
eingegeben.
Decoder
Wählen Sie diese Option,
wenn Sie einen externen
Decoder (analoger PAY-
TV/Canal Plus-Decoder)
anschließen. Wählen Sie
diese Option nicht, wenn
Sie eine Kabelbox bzw.
einen Satellitenempfänger,
wie z. B. CanalSat,
anschließen.
NTSC auf PAL-TV
Ein
NTSC-Discs werden auf
reinen PAL-
Fernsehgeräten
wiedergegeben.
Aus
Wählen Sie diese Option,
wenn das angeschlossene
Fernsehgerät ein
Mehrnormengerät (NTSC-
kompatibel) ist.