Schritt 6: schnellkonfiguration, Enter (29), Schritt 6: schnellkonfiguration“ (seite 29) a – Sony RDR-AT100 Benutzerhandbuch
Seite 29: Seite 29) au

29
Ans
chl
ü
ss
e und
E
in
st
el
lun
gen
Schritt 6:
Schnellkonfiguration
Nehmen Sie die Grundeinstellungen vor,
indem Sie die Bildschirmanweisungen unter
„Schnellkonfiguration“ befolgen.
Achten Sie darauf, dass während dieses
Vorgangs keine Kabel abgetrennt werden
und die „Schnellkonfiguration“-Funktion
nicht beendet wird.
* Nur RDR-AT105/AT107/AT205
1
Schalten Sie den Recorder und Ihr
Fernsehgerät ein. Stellen Sie dann
den Eingang Ihres Fernsehgerätes so
ein, dass das Signal des Recorders
auf dem Fernsehschirm erscheint.
Die Anzeige „Sprache“ erscheint.
• Falls die Anzeige „Sprache“ nicht
erscheint, wählen Sie
„Schnellkonfiguration“ im Setup-
Menü „Basis“ unter
„Grundeinstellungen“ im
Systemmenü (Seite 134).
2
Wählen Sie die Sprache für die
Bildschirmanzeigen mit </M/m/,
aus, und drücken Sie ENTER.
Die Meldung bezüglich der
Anfangseinstellungen erscheint.
3
Wählen Sie „Start“ mit M/m, und
drücken Sie ENTER.
Führen Sie die folgenden Einstellungen
gemäß den Bildschirmanweisungen
durch.
Automat. Kanaleinst.
• Wenn Sie ein Fernsehgerät ohne
Verwendung von SMARTLINK an
diesen Recorder anschließen, wählen
Sie „Automat. Scannen“. Wählen Sie
dann Ihr Land/Ihre Region mit
</,,
und drücken Sie ENTER. Die
Programmpositionsreihenfolge wird
entsprechend dem gewählten Land/der
gewählten Region festgelegt.
• Wenn Sie ein Fernsehgerät mit
Verwendung von SMARTLINK an
diesen Recorder anschließen, wählen
Sie „Herunterladen vom TV“. Wählen
Sie dann Ihr Land/Ihre Region mit
</
,, und drücken Sie ENTER. Die
Tuner-Vorwahldaten werden von
Ihrem Fernsehgerät zu diesem
Recorder heruntergeladen.
(Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgerätes.)
• Um diese Einstellung zu überspringen,
wählen Sie „Nicht einstellen“.
Um die Programmpositionen manuell
einzustellen, siehe Seite 135.
Zeiteinstellung
• Wählen Sie „Automatisch“, wenn eine
Programmposition in Ihrem Gebiet ein
Zeitsignal sendet. Die Anzeige
„Automat. Zeiteinst.“ erscheint.
Wählen Sie eine Programmposition,
die ein Zeitsignal führt, und dann
„Start“ mit
</,/m, und drücken Sie
dann ENTER.
Falls kein Uhrsignal auffindbar ist,
drücken Sie O RETURN, und stellen
Sie die Uhr manuell ein.
[/1
</M/m/,,
ENTER
O RETURN
GUIDE*
TV [/1
,Fortsetzung