Farbe, Audio-ausgang, Steuerung für hdmi – Sony RDR-AT100 Benutzerhandbuch
Seite 150

150
Damit können Sie die Ausgabemethode von
Videosignalen für die HDMI-Buchse
wählen.
b
Hinweise
• Je nach dem angeschlossenen Gerät sind manche
Einstellungen eventuell nicht verfügbar.
• Wenn ein DVI-Gerät angeschlossen wird, ist
„YCbCr 4:2:2“ oder „YCbCr 4:4:4“ nicht
verfügbar.
• Wenn „Auflösung“ im Setup-Menü „HDMI
Ausgang“ auf „720 x 576i“ (oder „720 x 480i“)
gesetzt wird, ist „YCbCr 4:2:2“ nicht verfügbar.
Dient zur Wahl des von der Buchse HDMI
OUT ausgegebenen Audiosignaltyps.
b
Hinweise
• Je nach den Einstellungen für „Audio-Ausgang“,
der Anzahl der Audiokanäle und dem an die
HDMI-Buchse angeschlossenen Gerät werden
eventuell keine PCM-Signale ausgegeben, selbst
wenn Sie „Automatisch“ gewählt haben.
• Die Funktion „Audio-Ausgang“ ist nicht
verfügbar, wenn ein DVI-Gerät angeschlossen
wird.
Farbe
RGB (0-255)
RGB-Signale (0-255)
werden ausgegeben.
Wählen Sie diese Option
bei Anschluss an ein
RGB-Gerät (0-255).
RGB (16-235)
RGB-Signale (16-235)
werden ausgegeben.
Wählen Sie diese Option,
wenn die Farben
übersättigt sind und
Schwarz zu intensiv
aussieht.
YCbCr 4:2:2
10-Bit-YCbCr-4:2:2-
Komponentensignale
werden ausgegeben.
YCbCr 4:4:4
8-Bit-YCbCr-4:4:4-
Komponentensignale
werden ausgegeben.
Audio-Ausgang
Automatisch
Dolby Digital-, MPEG-
und DTS-Audiosignale
werden als
Bitstreamsignal
ausgegeben.
Normalerweise sollten
Sie diese Einstellung
wählen.
PCM
Alle Audiosignale außer
DTS-Signalen werden in
PCM umgewandelt.
Bitstream
Priorität
Wählen Sie diese Option,
wenn das angeschlossene
Gerät mit Bitstream-
Audio kompatibel ist.
Steuerung für HDMI
Ein
Gestattet die
Verwendung der
Funktion „Steuerung für
HDMI“ (Seite 23).
Aus
Die Funktion wird
ausgeschaltet.