Schritt 4: auswählen der tonquelle, Schritt 4: auswählen der, Tonquelle – Sony DAV-DZ680 Benutzerhandbuch
Seite 33: Seite 33)

33
DE
V
o
rb
er
eitu
ng
e
n
4
Wählen Sie mit
X/x die Option
[BENUTZERDEFINIERT] aus und
drücken Sie
.
Das Setup-Menü erscheint.
5
Wählen Sie mit
X/x die Option [HDMI-
EINSTELLUNGEN] aus und drücken
Sie .
Die Optionen für [HDMI-
EINSTELLUNGEN] werden angezeigt.
6
Wählen Sie mit
X/x die Option [HDMI-
AUFLÖSUNG] aus und drücken Sie
.
7
Wählen Sie mit
X/x die gewünschte
Einstellung aus und drücken Sie
.
• [AUTO (1920
×
1080p)]: Die Anlage gibt
die optimalen Videosignale für das
angeschlossene Fernsehgerät aus.
• [1920
×
1080i]: Die Anlage gibt 1920 ×
1080i*-Videosignale aus.
• [1280
×
720p]: Die Anlage gibt 1280 ×
720p*-Videosignale aus.
• [720
×
480p]**: Die Anlage gibt 720 ×
480p*-Videosignale aus.
* i: Interlace, p: progressiv
** Je nach Gebiet wird möglicherweise [720 ×
480/576p] angezeigt.
Schritt 4: Auswählen der
Tonquelle
Sie können die Tonquelle für die Wiedergabe
auswählen.
Drücken Sie FUNCTION +/– so oft, bis die
gewünschte Funktion im Display an der
Vorderseite erscheint.
Mit jedem Tastendruck auf FUNCTION +/–
wechselt die Funktion folgendermaßen.
„DVD“
y „TUNER FM“ y „USB“ y
„TV“
y „DMPORT“ y „AUDIO“ y …
Funktion
Tonquelle
„DVD“
Mit der Anlage
wiedergegebene CD/DVD
„TUNER FM“
UKW-Radio (Seite 66)
„USB“
USB-Gerät (Seite 73)
„TV“
Fernsehgerät
„DMPORT“
DIGITAL MEDIA PORT-
Adapter (Seite 87)
„AUDIO“
An die Buchse AUDIO IN
an der Vorderseite
angeschlossenes tragbares
Audiogerät
FUNCTION
+/–