Sony STR-DG710 Benutzerhandbuch
Seite 4

4
DE
Inhaltsverzeichnis
Lage und Funktion der Teile und
Bedienelemente ........................................5
1: Installieren der Lautsprecher ...................15
2: Anschließen von Lautsprechern ..............16
3a: Anschließen von Audiokomponenten....17
3b: Anschließen von Videokomponenten....18
4: Anschließen der Antennen ......................26
5: Vorbereiten des Receivers und der
Fernbedienung ........................................27
6: Auswählen des Lautsprechersystems ......29
7: Automatische Kalibrierung
(AUTO CALIBRATION) .......................29
8: Einstellen der Pegel und der Balance
der Lautsprecher (TEST TONE) ............33
Auswählen einer Komponente.....................34
Ton- und Bildwiedergabe ............................36
Arbeiten mit den Menüs ..............................38
Einstellen des Pegels (Menü LEVEL).........42
Einstellen des Equalizers (Menü EQ)..........43
Einstellungen für den Raumklang
(Menü SUR) ...........................................43
Tunereinstellungen (Menü TUNER) ...........45
Tonsignaleinstellungen (Menü AUDIO) .....46
Videosignaleinstellungen
(Menü VIDEO).......................................47
Systemeinstellungen (Menü SYSTEM) ......48
Automatische Kalibrierung
(Menü A. CAL) ......................................53
Wiedergeben von Dolby Digital- und
DTS-Raumklang
(AUTO FORMAT DIRECT) ..................53
Auswählen eines vorprogrammierten
Klangfeldes ............................................ 55
Wiedergabe nur über die Frontlautsprecher
(2CH STEREO) ..................................... 58
Tonwiedergabe ganz ohne Anpassungen
(ANALOG DIRECT)............................. 58
Zurücksetzen von Klangfeldern auf die
werkseitigen Einstellungen .................... 59
UKW/AM-Radioempfang........................... 59
Speichern von Radiosendern....................... 61
Das Radiodatensystem (RDS) .................... 63
(Nur Modelle mit dem Gebietscode
CEL, CEK)
Wechseln zwischen digitalem und analogem
Ton (INPUT MODE) ............................. 65
(DMPORT) ............................................ 66
Wiedergeben von digitalem Ton von anderen
Eingängen (DIGITAL ASSIGN) ........... 69
Benennen von Eingängen ........................... 70
Wechseln der Anzeige................................. 71
Der Ausschalttimer ..................................... 71
Aufnehmen mit dem Receiver .................... 72
Ändern der Tastenbelegung ........................ 72
Glossar ........................................................ 73
Sicherheitsmaßnahmen ............................... 75
Störungsbehebung....................................... 77
Technische Daten ........................................ 81
Index ........................................................... 83