Tabellen für kombigar- und aufwärmfunktionen – Panasonic NNGT462M Benutzerhandbuch
Seite 38

38
39
Kategorie
Gewicht oder
Menge
Gekühlt
Tiefgekühlt
Aufläufe (Gratin Dauphinois,
Lasagne, Hackauflauf,
Moussaka)
300 g
- 350 g
G 1 + 600 W 6 - 7 Min
& 2 Min G 1 (1)
G 1 + 600 W 11 - 13 Min
(3)
600 g
G 1 + 600 W
8-10 Min (1)
G 1 + 600 W 14 - 17 Min
(3)
1000 g
G 1 + 600 W
10-12 Min (1)
1000 W 15 Min & 7 - 10
Min G 1 + 300 W (3)
Moussaka
850 g
G 1 + 600 W
9-10 Min (1)
1000 W 15 Min
& 5 Min G 1 (3)
Nudelauflauf
(mit Hackfleisch)
850 g
G 1 + 600 W
8-9 Min (1)
1000 W 14 Min
& G 1 + 300 W 5 Min (3)
Auflauf-Einzelportionen,
Kartoffeln oder Blumenkohl (1)
120 g (1 Stück)
-
G 1 + 600 W 5 Min
& Ruhezeit 2 Min
240 g (2 Stück)
-
G 1 + 600 W 8 Min
& Ruhezeit 2 Min
Großer Auflauf (Blumenkohl,
Gratin Dauphinois, Käse &
Kartoffeln) (3)
750 g
-
G 1 + 600 W 15 Min
& 6 Min G 1
900 g
-
G 1 + 600 W 17 Min
& 6 Min G 1
Fisch à la Bordelaise (3)
400 g
-
G 1 + 600 W 14 - 15 Min
Quenelles – Klößchen nach
Lyoner Art (3,4 & 5)
+ 2 EL Wasser
320 g (4 Stück)
1000 W 1 Min
& 300 W 5 Min
-
Gefüllte Tomaten oder
Kohlrouladen (3 & 4)
300 g (2 Stück)
1000 W 3 - 4 Min
-
1000 g (8 Stück) 1000 W 8 - 9 Min
& Ruhezeit 4 Min
-
Beilagen
Ofen-Pommes, Kartoffelspalten,
Rösti, Kroketten & andere
Kartoffelgerichte (1 & 5)
300 g - 500 g
-
Auto: tiefgefrorene
Kartoffelprodukte
Gemüse (3,4 & 5)
200 g
1000 W
1 - 1:40 Min
-
300 g
1000 W 2 - 3 Min
-
Kartoffelbrei (3,4 & 5)
200 g
1000 W 1:30 Min
1000 W 3 Min
Gemüsebrei (3,4 & 5)
200 g
1000 W 1 - 2 Min
1000 W 3:30 Min
380 g
1000 W 2:30 Min
1000 W 5 - 7 Min
1000 g
-
1000 W 12 - 13 Min
Anleitung zum Aufwärmen: G steht für Grill, das Pluszeichen (+) zeigt einen Kombimodus an. Sofern
nicht als „ungegart“ gekennzeichnet, ist davon auszugehen, dass die hier aufgeführten Nahrungsmittel
bereits gegart sind und nach dieser Anleitung aufgewärmt werden. Ruhezeit: Nach dem Aufwärmen
muss die Speise eine Weile stehen, vorzugsweise im Ofen: 3 bis 6 Minuten für leichte Speisen und
Snacks, Brot, Kuchen und Gebäck, Flüssigkeiten und Hauptgerichte, sowie 10 Minuten für schwerere
Gerichte wie Aufläufe und Pasteten.
Tabellen für Kombigar- und Aufwärmfunktionen
(1) Aus der Verpackung nehmen und auf hitzebeständigem, mikrowellengeeignetem Teller auf das
Grillrost setzen. (2) Aus der Verpackung nehmen und direkt oder auf Backpapier auf das Grillrost
legen. (3) Mikrowellengeeignete Form auf Glasteller stellen. (4) Form abdecken. (5) Nach halber
Kochzeit einmal oder mehrmals wenden oder umrühren. (6) Zunächst mit Teigboden nach oben garen.