Panasonic VDRD310EG Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

LSQT1153

Vor der Inbetriebnahme

VDR-D310
Drehen Sie die Linsenkappe gegen
den Uhrzeigersinn
A, um sie
abzunehmen.
Setzen Sie sie in den Schlitz
B ein
und drehen Sie sie anschließend im
Uhrzeigersinn
C, um sie wieder

anzubringen.

≥ Bringen Sie den MC-Schutz oder den ND-Filter

des Filtersatzes (VW-LF37WE; optional) vorne
an der Linsenkappe an. Bringen Sie keinerlei
anderes Zubehör an der Linsenkappe an.
(Dies gilt nicht für die Linsenkappe selbst.)
(Lesen Sie die Bedienungsanleitung für den
Filtersatz.)

≥ Nehmen Sie beim Aufsetzen des Teleobjektivs

(VW-LT3714ME; optional) oder des
Weitwinkel-Objektivs (VW-LW3707M3E;
optional) zuerst die Linsenkappe ab.

(Lesen Sie die Bedienungsanleitung für das
Teleobjektiv oder das Weitwinkel-Objektiv.)

≥ Wenn zwei Linsen-Zubehörteile angebracht

werden, wie beispielsweise der ND-Filter
zusammen mit dem Teleobjektiv, und der W/T-
Hebel in W-Richtung gedrückt wird, verdunkeln
sich die vier Ecken eines Bildes
(Vignettierung).

VDR-D220
Drehen Sie die Linsenkappe gegen
den Uhrzeigersinn
A, um sie

abzunehmen.
Drehen Sie sie im Uhrzeigersinn
B,
um sie wieder anzubringen.

≥ Bringen Sie keinerlei anderes Zubehör an der

Linsenkappe an. (Dies gilt nicht für die
Linsenkappe selbst.)

≥ Bevor Sie den MC-Schutzfilter oder den

Graufilter des Filtersatzes (VW-LF37WE;
optional) anbringen, müssen Sie die
Gegenlichtblende abnehmen.
(Siehe Bedienungsanleitung für das Zubehör.)

Linsenkappe

A

B

C

A

B

LSQT1153_GER.book 13 ページ 2006年12月6日 水曜日 午後10時36分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: