Langzeitaufnahmen (intern), Alarmaktivierungsmodus – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

50

Langzeitaufnahmen (intern)

Dieser Menüpunkt erlaubt die Einstellung für Langzeitauf-
nahmen, wenn diese im Programmnummern-Menü zuge-
wiesen wurden.

(Fortführung der Einstellung TIMER SETUP)

1. Den Aufnahmemodus T/L im Programmnummern-Menü

mit der + oder - Taste anwählen und die

SET

Taste

betätigen.
Das T/L (TIME LAPSE) Menü erscheint wie dargestellt.

2. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Parameter

AUFNAHMEMODUS bewegen.

3. Die Aufnahmezeit mit der + oder - Taste wählen.

OFF:

Deaktiviert die normale Aufnahme und gestattet

nur die Alarmaufnahme.

SF-

✽✽

H oder SF-A

✽✽

H:

Aktiviert die Aufnahme in der

Auflösung Superfein.

FQ-

✽✽

H oder FQ-A

✽✽

H:

Aktiviert die Aufnahme in der

Auflösung Fein.

NQ-

✽✽

H oder NQ-A

✽✽

H:

Aktiviert die Aufnahme in der

Auflösung Normal.

EX-

✽✽

H oder EX-A

✽✽

H:

Aktiviert die Aufnahme in der

Auflösung Extended.

SP oder SP-A

:

Frei einstellbar

✽✽ steht symbolisch für folgende Aufnahmezeiten:
2, 12, 18, 24, 48, 72, 96, 120, 180, 240, 360, 480,
720, 960, 1200, 1440, 2160, 2880, 3600, 4320,
6480, 8640 Stunden

(der Parameter A* signalisiert eine Aufnahme mit
Audio).

Wenn die Parameter SF/FQ/NQ/EX gewählt sind, dann
ist die Aufnahmerate und Qualität automatisch auf die
Aufnahmezeit angepaßt.

Hinweis:

Es ist nicht möglich eine Aufnahmezeit anzu-

wählen, welche die Aufnahmedauer der Festplatte
übersteigt.

Die Werkseinstellung ist SF-24H.

4. Ist SP angewählt, den Cursor mit der D oder C Taste

auf den Menüpunkt BILDRATE bewegen, und mit der
+ oder - Taste die gewünschte Bildrate wählen.

1 - 50FPS:

Zeichnet die gewählte Anzahl von Halb-

bildern pro Sekunde auf.

0.5FPS:

Zeichnet ein Halbbild alle 2 Sekunden auf.

0.4FPS:

Zeichnet ein Halbbild alle 2.5 Sekunden auf.

0.3FPS:

Zeichnet ein Halbbild alle 3.3 Sekunden auf.

0.2FPS:

Zeichnet ein Halbbild alle 5 Sekunden auf.

0.1FPS:

Zeichnet ein Halbbild alle 10 Sekunden auf.

Hinweis:

• Die maximale Bildrate basiert auf den eingestellten

Parametern im ALLGEMEIN Menü, wie in der nach-
folgenden Tabelle dargestellt.

Halbbild/Vollbild Kamera Genlock

Bildrate

Halbbild

EIN

50FPS

AUS

25FPS

Vollbild3DIM

EIN

8.3FPS

EIN

AUS

8.3FPS

Vollbild3DIM

EIN

25FPS

AUS

AUS

12.5FPS

• „FPS“ definiert Bilder oder Halbbilder pro Sekunde,

je nach Einstellung Vollbild oder Halbbild im Menü
HALB/VOLLB.

Den Cursor mit der D oder C Taste auf BILD-
QUALITÄT bewegen, und mit der + oder - Taste die
Betriebsart wählen.

SUPER FINE:

Höchste Qualität (Kompressionsrate 1/6)

FINE:

Hohe Qualität (Kompressionsrate 1/10)

NORMAL:

Normale Qualität (Kompressionsrate 1/16)

EXTENDED:

Erweiterte Langzeitaufnahmen (Kompres-

sionsrate 1/25)

Alarmaktivierungsmodus

Dieser Posten läßt Sie den Aktivierungsmodus für Grup-
penkameras bei Langzeitaufnahme wählen, wenn ein Alarm
während der Aufnahme mit dem intern programmierten
Timer empfangen wird.

1. Den Cursor durch Drücken der Taste D oder C an den

Parameter TRIGGER ACTION im Menü ver-schieben.

2. Den gewünschten Aktivierungsmodus für die zugeord-

neten Gruppenkameras wählen, indem die Taste +
oder - gedrückt wird.

REC+ALM:

Gestattet Alarmaufnahme und Alarmakti-

vierung.

REC:

Gestattet nur die Alarmaufnahme.

Die ALARM-Anzeige am Monitor ist deaktiviert.

OFF:

Deaktiviert den Alarmeingang.

Die ALARM-Anzeige am Monitor ist ebenfalls
deaktiviert.

Die werksseitige Vorgabeeinstellung ist REC+ALM.

3-1-1-1 PROG1-NR1-G1 AUFNAHME

T/L(TIME LAPSE)

AUFNAHMEMODUS SF- 24H
BILDRATE 6.2FPS
BILDQUALITÄT SUPER FINE
TRIGGER ACTION REC+ALM
EVENT REC MODE SF- 24H
BILDRATE 6.2FPS
BILDQUALITÄT SUPER FINE
DAUER 10S
DINAMISCHE AUFZ. AUF
BILDRATE(BASE) 1FPS
AUTO KOPIE AUF

Advertising