Wichtige bedienungselemente und ihre funktion, Vorderseite – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

WICHTIGE BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTION

Vorderseite

REMOTE

TIMER

OPERATE

FULL

HDD

SEQUENCE

SET

LOCK

ALARM

ALARM

RESET

ALARM

SUSPEND

MULTISCREEN

SELECT

SETUP

/ESC

GROUP
SELECT

SPOT
MULTISCREEN

SUMMER TIME

EL-ZOOM

COPY

REC PREVIEW

INDEX

REC

FWD

REV

ALARM SEARCH

DISPLAY

REC STOP

1

2

3

4

13

14

15

16

9

10

11

12

5

6

7

8

Digital Disk

Recorder

WJ-HD A

FS

16

q

w

e

t y u !0

!1

r

i o

!3 !4 !5 !6

!7

!8

!9

@0

!2

@1

@3

@4

@5

@6

@2

@7

@8

@9

#0

#1

STOP

BPLAY/ PAUSE

q

Betriebsanzeige (OPERATE)

Diese leuchtet, wenn die Betriebsspannung des WJ-
HD500B eingeschaltet ist.

w

Timeranzeige (TIMER)

Diese leuchtet um anzuzeigen, daß der Timer im Ein-
stellmenü auf intern (INT) gesetzt wurde.

e

Fernbedienungsanzeige (REMOTE)

Diese leuchtet um anzuzeigen, das der Diskrekorder
von einem externen Gerät gesteuert wird. Dies ge-
schieht entweder über die serielle Schnittstelle, oder
dem 10/100Base-T Anschluß auf der Geräterückseite.

r

Alarmunterbrechungsanzeige (ALARM SUSPEND)

Diese leuchtet zur Anzeige der Alarmunterbrechungs-
betriebsart.

t

Alarm Rückstelltaste (ALARM RESET)

Diese Taste hebt einen aktivierten Alarm auf. Durch
Drücken dieser Taste wird der Alarm zurückgesetzt und
das System arbeitet in der Betriebsart weiter wie vor
dem Alarm.

y

Alarmanzeige (ALARM)

Diese blinkt, wenn eine Alarmbedingung vorliegt. Sie
ändert sich in ein Dauerlicht, wenn der Alarm auto-
matisch zurückgesetzt wurde. Um diese Leuchte abzu-
schalten ist die Alarmrückstelltaste (ALARM RESET) zu
betätigen.

u

Sequenztaste (SEQUENCE)

Startet die zugewiesene Sequenz auf dem ange-
wähltem Monitor für die festgelegte Dauer.
Während einer laufenden Sequenz kann diese durch
Drücken der Sequenztaste (SEQUENCE) angehalten
werden.

Die Anzeige zeigt den Status wie folgt an:

An:

Eine Sequenz läuft gerade.

Blinken:

Eine Sequenz wurde angehalten (Pause).

i

Multibild- Auswahltaste (MULTISCREEN SELECT)

Auswahl der Multibildeinteilung auf dem Ausgang
MULTISCREEN OUT am Rekorder. Drücken der Taste
ändert die Multilddarstellung auf dem Monitor wie folgt:

4

7

9

10

13

16

4

Bildsegmente

o

Monitorauswahltaste (SPOT/MULTISCREEN)

Auswahl um die Darstellung entweder auf dem Spot-
oder Multibildmonitor zu steuern. Drücken der Taste
ändert die Anzeige in der Taste wie folgt:

EIN:

Zeigt an, daß der Spotmonitor angewählt wurde

AUS:

Zeigt an, daß der Multibildmonitor angewählt

wurde

!0

Verriegelungstaste (LOCK)

Umschaltung zur Freigabe oder Sperrung der Tasten
auf dem Bedienteil des Diskrekorder oder der Fern-
bedienung.
Die LED zeigt den Status wie folgt an:

EIN:

Die Verriegelung ist aktiviert

AUS:

Die Verriegelung ist deaktiviert.

Wenn die Verriegelung aktiv ist, ist eine Deaktivierung
nur durch Eingabe des Paßwortes im Eingabefenster
möglich.

Advertising