Paßwortschutz, Tastensperre, Paßworteingabe – Panasonic WJHD500 Benutzerhandbuch

Seite 69: Summereinstellung, Benutzerdefinierte einstellung

Advertising
background image

Summereinstellung

Aktiviert oder deaktiviert einen Bestätigungston für das
Betätigen einer Taste am Gerät.

1. Den Cursor mit der D oder C Taste auf den Menü-

punkt SUMMER im Menü SYSTEM SETUP bewegen.

2. Die entsprechende Betriebsart mit der + oder - Taste

wählen.

EIN:

Aktiviert den Summer.

AUS:

Deaktiviert den Summer.

Die Werkseinstellung ist EIN.

Benutzerdefinierte Einstellung

Erlaubt das Laden, bzw. Speichern zuvor definierter Benut-
zereinstellungen im Setup Menü.

1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt

BENUTZEREINSTELLUNGEN im Menü SYSTEM SETUP
bewegen.

2. Die entsprechende Betriebsart mit der + oder - Taste

wählen.

SICHERN:

Speichert die momentanen Parameter als

benutzerdefinierte Einstellung.

LADEN:

Aktiviert eine zuvor gespeicherte, benutzer-

definierte Einstellung als Betriebsparameter.

Die Werkseinstellung ist LADEN.

3. Die

SET

Taste zur Ausführung der gewünschten Be-

triebsart betätigen, wie unten gezeigt.

70

Paßwortschutz

Die Systemeinstellung, sowie die Bedienung des Gerätes
läßt sich durch ein Paßwort schützen. Dies dient zum
Vorbeugen einer Fehlfunktion des Systems, ausgelöst
durch unbewußtes Löschen von Daten, Ändern der System-
parameter oder fehlerhafter Bedienung durch unautorisierte
Nutzer.
Zwei Paßwörter können den verschiedenen Bedienungs-
ebenen zugeordnet werden, wie unten gezeigt.

SYSTEM:

Die Bedienung des Gerätes, sowie System-

einstellungen werden ermöglicht.

BEDIENUNG:

Nur die normale Bedienung des Gerätes

ist erlaubt.

Tastensperre

Aktiviert oder deaktiviert die automatische Tastensperre.

1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt

TASTENSPERRE im Menü SYSTEM SETUP bewegen.

2. Den entsprechenden Modus mit der + oder - Taste

auswählen.

AUS:

Eine Tastensperre wird erst nach Betätigung der

Taste LOCK wirksam.

EIN:

Die automatische Tastensperre wird nach 5 Minu-

ten ohne Bedienung wirksam.

Die Werkseinstellung ist AUS.

Paßworteingabe

Definierung eines Paßwortes für die Tastensperre.

1. Den Cursor mit der D oder C Taste zum Menüpunkt

PASSWORT SYSTEM im Menü SYSTEM SETUP bewe-
gen und mit der

SET

Taste bestätigen.

Der Cursor wandert in den rechten Datenbereich.

2. Ein beliebiges Paßwort mit fünf Stellen eingeben, dazu

die erste Ziffer mit der + oder - Taste wählen.

3. Den Cursor mit der B Taste auf die zweite Stelle bewe-

gen und die zweite Ziffer mit der + oder - Taste
wählen.

4. Die Bedienschritte 2 und 3 wiederholen, bis das Paß-

wort komplettiert ist.

5. Die Taste

SETUP/ESC

zur Rückkehr zum Menüpunkt

SYSTEM betätigen.

6. In gleicher Weise das Paßwort für BEDIENUNG definie-

ren.

Hinweis:

Die eingegebenen Paßwörter unbedingt für

künftige Paßwortabfragen merken.

9-1 BENUTZEREINSTELLUNGEN

BENUTZEREINSTELLUNGEN LADEN

JA NEIN

[SET]:AUSFÜHREN

9-2 BENUTZEREINSTELLUNGEN

BENUTZEREINSTELLUNGEN SICHERN

JA NEIN

[SET]:AUSFÜHREN

Advertising