Fehlersuche und -behebung – Pitco Frialator SSPE14 Electric Pasta Benutzerhandbuch
Seite 10

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
L20-350, Rev. 0 (3/10)
6
1.6. LÜFTUNGS- UND FEUERSCHUTZ-SYSTEME
Um sicher und ordnungsgemäß zu funktionieren muss Ihr neues Gerät eine angemessene Lüftung haben. Es ist sehr
wichtig, dass ein Feuerschutzsystem installiert wird. Ihr Lüftungssystem sollte so ausgelegt sein, dass leichte
Reinigung möglich ist. Öfteres Reinigen und ordnungsgemäße Wartung des Lüftungssystems und des Gerät wird
die Feuergefahr heruntersetzen. Lüftungs- und Feuerschutzsysteme müssen den Vorschriften auf Bundes- und
örtlicher Ebene genügen
1.7. PRÜFUNGEN
Führen Sie die folgenden Sichtprüfungen durch, bevor Sie mit dem Befüllen und der Justierung des Geräts beginnen:
Überprüfen Sie die Nivellierung des Geräts, nachdem Sie es an seinem permanenten Ort aufgestellt haben.
Jegliche zusätzlich notwendige Nivellierung kann wie vorstehend beschrieben durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Temperatursensor (1) und die Temperaturüberschreitungswarnleuchte (2) an
ihrem Ort ist und sicher sitzt. Überprüfen Sie die Flügelmuttern (3) der Befestigung der
Überschreitungswarnleuchte, um sicherzustellen, dass die fest sitzen.
Überprüfen Sie den Niedrigstandsensor (4), um sicherzustellen, dass er leicht nach oben und unten bewegt
werden kann. Dieser Sensor wird das Heizelement abschalten wenn der Wasserstand unter die Höhe des
Heizelements fällt.
Schauen Sie sich den Teil der Betriebsanleitung noch einmal an, der sich mit der Installation beschäftigt und
stellen Sie sicher, dass alle Schritte ordnungsgemäß befolgt und ausgeführt wurden.
WARNUNG
Diese Gerätschaft muss so installiert sein, dass man auf den Stecker zugreifen kann, es sei denn, andere
Methoden zur Trennung von der Stromversorgung sind vorhanden (z.B. e.g. ein Trennschalter).
WARNUNG
Wenn dieses Gerät fest an eine feste Verdrahtung angeschlossen ist, muss es mit Kupferdrähten
angeschlossen sein, die eine Temperaturbeständigkeit von mindestens 75°C (167°F) haben.
VORSICHT
Lassen Sie das Gerät während
des Reinigens NICHT
unbeaufsichtigt. Den
Wasserstand nie unter das
Niveau des Heizelements fallen
lassen.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass Sie
während des Betriebs und der
Reinigung dieses Geräts die
Sonde und die
Temperaturüberschreitungs-
warnleuchte nicht stören.
WARNUNG
Für Geräte die permanent an feste Stromverkabelung angeschlossen sind und bei denen der Kriechstrom
über 10 mA liegen kann müssen Schutzvorrichtungen wie z.B. Erdschlussschutzrelais installiert werden
.
LEGENDE:
1- TEMPERATURSONDE
2- ÜBERSCHREITUNGSENSOR
3- FLÜGELMUTTER(N)
ZUMBEFESTIGEN
4- NIEDRIGSTAND-SENSOR
5- HEIZELEMENT