Fehlersuche und -behebung – Pitco Frialator SSPE14 Electric Pasta Benutzerhandbuch
Seite 17

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
SSPE14: Freistehender Elektro-Pastakocher
L20-350, Rev. 0 (3/10)
13
WARNUNG
Lesen Sie vor dem Befüllen oder der Inbetriebnahme
des Geräts den Abschnitt dieser Anleitung, die sich
auf den Betrieb des Geräts bezieht.
2. Schrubben Sie den Tank, die Korbaufhänger, das Heizelement und die Temperatursonde mit einem
Scotchbrite™ oder ähnlichen Schleifkissen mit einem Reinigungsmittel, das speziell für die kommerzielle
Keimfreimachung von Lebensmittelkontaktoberflächen ausgelegt ist. Befolgen Sie dessen Anleitung und
machen Sie sich mit dem sicheren Gebrauch dieses Reinigungsmittels vertraut, bevor Sie es zum Reinigen
des Geräts einsetzen. Sämtliche Fremdstoffe sind sorgfältig von der Tankoberfläche und den Komponenten
im Tank zu entfernen.
3. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, die Innenseite des Tanks und die Komponenten gründlich mit kaltem
Wasser ausspülen. Mindest zweimal abspülen oder solange, bis das Reinigungsmittel vollständig und
gründlich aus dem Tank entfernt ist.
3.1.3. REINIGEN DES SCHRANKS
1. Die Innenseite des Schranks sollte mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt werden, um Öl, Staub,
Schmutz und Kochreste von allen zugänglichen Oberflächen und Komponenten zu entfernen. Dieses Gerät
darf nicht mit einem starken Wasserstrahl besprüht oder gereinigt werden.
2. Dass Äußere des Schranks sollte mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt
werden, um Öl, Staub, Schmutz und Kochreste zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel
nicht in den Tank oder die Lebensmittelbereiche des Geräts gelangt.
3.2. MONATLICHE VORBEUGENDE WARTUNG
Wasser kann im Inneren des Tanks Mineralablagerungen hinterlassen. Die monatliche Durchführung der folgenden
Präventivwartungsschritte sorgt dafür, dass Ihr Gerät sicher ist und spitzenmäßig funktioniert. Wenn Sie große
Mengen an Pasta verarbeiten oder Ihr Wasser einen hohen Anteil an Mineralstoffen enthält, kann es erforderlich
werden, diese Komponenten mehr als nur einmal pro Monat zu reinigen.
3.2.1. ENTKALKEN
1. Lesen Sie vor dem Befüllen oder der Inbetriebnahme des Geräts den Abschnitt dieser Anleitung, die sich auf
den Betrieb des Geräts bezieht.
2. Entfernen Sie unter Beachtung der Entkalkungsanleitung des Herstellers die Ablagerungen aus dem Inneren
des Tanks.
3. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, die Innenseite des Tanks und die Komponenten gründlich mit kaltem
Wasser ausspülen. Mindest zweimal abspülen oder solange, bis das Reinigungsmittel vollständig und
gründlich aus dem Tank entfernt ist.
4. Wischen Sie die Innenseite des Tanks mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um etwaige Rückstände vom
Entkalkungsprozess zu entfernen.
5. Wiederholen Sie die o. g. Schritte zum Reinigen des Pastaspültanks (sofern damit ausgestattet).
WARNUNG
Lassen Sie das Gerät während des
Reinigens NICHT unbeaufsichtigt.