Fehlersuche und -behebung – Pitco Frialator SSPE14 Electric Pasta Benutzerhandbuch
Seite 19

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
SSPE14: Freistehender Elektro-Pastakocher
L20-350, Rev. 0 (3/10)
15
4. FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
4.1. STROMVERSORGUNGSFEHLER
Falls aus irgendeinem Grund die elektrische Stromversorgung unterbrochen wird, fährt das Gerät herunter. Befolgen
Sie, um das Gerät neu zu starten, die Geräteinbetriebnahmeprozedur in Abschnitt 2.3.
4.2. TEMPERATURÜBERSCHREITUNGS-GRENZSCHALTER
Dieses Gerät ist mit einem Temperaturüberschreitungsgrenzschalter ausgestattet. Der
Temperaturüberschreitungsgrenzschalter unterbricht die Funktion des Geräts falls der interne Kochtank eine
unsichere Temperatur erreicht. Im Falle, dass der Temperaturüberschreitungsgrenzschalter ausgelöst wurde,
schlagen Sie bitte in der folgenden Prozedur nach, wie Sie den Schalter zurücksetzen können.
4.2.1. Zurücksetzen des Temperaturüberschreitungsgrenzschalters
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Geben Sie dem Gerät hinreichend Zeit, sich auf Raumtemperatur abzukühlen.
3. Geben Sie dem Kochtank nach Bedarf Wasser hinzu.
4. Betätigen Sie die Temperaturüberschreitungs-Resettaste (7), siehe Abb. 1; die Taste sollte einmal klicken.
5. Der Temperaturüberschreitungs-Grenzschalter ist nun zurückgesetzt und das Gerät steht zur Inbetriebnahme
bereit.
6. Falls der Temperaturüberschreitungsgrenzschalter weiterhin ausgelöst wird, lassen Sie das Gerät von einem
autorisierten Fachmann inspizieren.
4.3. ABLASSVENTILSPERRVORRICHTUNG
Dieses Gerät ist mit einem Ablassventilsperrvorrichtungsschaltkreis ausgestattet. Das Gerät hört zu heizen auf, wenn
das Tankablassventil geöffnet wird. Auf der Steuerung wird ein Heizfehler angezeigt, siehe Abschnitt 4.6. Schlagen
Sie zur Wiederaufnahme des Betriebs, nachdem die Ablassklappensperrung ausgelöst wurde, die folgende Prozedur
nach.
1. Schalten Sie das Gerät AUS (falls es nicht bereits AUS ist).
2. Schließen Sie das Tankablassventil und befüllen Sie den Tank mit Wasser.
3. Schalten Sie das Gerät AN.
4.4. FLÜSSIGKEITSSPIEGELSENSOR
Falls Ihr Geräg mit einem Flüssigkeitsspiegelsensor ausgestattet ist, hört das Gerät auf zu heizen, wenn der
Wasserspiegel zu niedrig sinkt. Auf der Steuerung wird ein Heizfehler angezeigt, siehe Abschnitt 4.6. Schlagen Sie
zur Wiederaufnahme des Betriebs nachdem der Flüssigkeitsspiegelsensor das Gerät aufgrund eines niedriegen
Wasserspiegels abgeschaltet hat, die folgende Prozedur nach.
1. Schalten Sie das Gerät AUS (falls es nicht bereits AUS ist).
2. Stellen Sie sicher, dass das Tankablassventil geschlossen ist und befüllen Sie den Tank bis zur Fülllinie mit
Wasser.
3. Schalten Sie das Gerät AN.
WARNUNG
Fügen Sie dem Tank KEIN Wasser hinzu bis er genügend Zeit zum Abkühlen hatte. Ein
Verstoß gegen diese Vorgabe kann zu Schäden am Gerät und/oder zur Verletzung des
Bedieners führen.