Zementieren des mantelrohrs oder des unterbaus – Goulds Pumps VIC - IOM Benutzerhandbuch
Seite 20

5.
Ausgleichsscheiben
6.
Ankerschraube
Abbildung 3: Beispiel für eine typische Montage
Installieren des Mantelrohrs oder Unterbaus auf einem Betonfundament
VORSICHT:
Sie müssen alle elektrischen Geräte erden. Dies gilt sowohl für die Pumpe selbst als auch für den Antrieb
und die vorhandenen Überwachungsgeräte. Prüfen Sie den Schutzleiter, um sicherzustellen, dass dieser
ordnungsgemäß angeschlossen ist.
1. Entfernen Sie Wasser und Fremdkörper aus den Ankerschraubenlöchern oder den Hülsen, bevor Sie
mit dem Zementieren beginnen.
2. Wenn Sie Hülsenschrauben verwenden, füllen Sie die Hülsen mit Dichtungsmaterial oder Tüchern,
um das Eindringen von Beton in die Hülsen zu verhindern.
3. Senken Sie das Mantelrohr oder den Unterbau vorsichtig auf die Fundamentschrauben und ziehen Sie
die Muttern handfest an.
4. Verwenden Sie eine Maschinenwasserwaage, um das Mantelrohr oder den Unterbau auszurichten oder
eine Planfläche des Druckgehäuses mit Nivellierkeilen auszurichten.
Um ein genaues Ablesen sicherzustellen, prüfen Sie, dass die auszurichtende Oberfläche frei von
jedweder Verunreinigung ist, wie z. B. Staub.
1
2
3
4
5
6
7
1.
Mantelrohrflansch oder Unterbau
2.
Nivellierkeile
3.
Bodenhülse (Optional)
4.
Fundament
5.
Damm
6.
Mörtel
7.
Mittellinie der Ankerschraube
5. Richten Sie das Mantelrohr oder den Unterbau auf der geplanten Oberfläche in zwei um 90°
versetzten Richtungen waagerecht aus.
Tabelle 3: Toleranzen für die waagerechte Ausrichtung
Kommerzielle
API
0,005 Zoll pro Fuß (0,127 mm pro Meter)
0,001 Zoll pro Fuß (0,025 mm pro Meter)
Zementieren des Mantelrohrs oder des Unterbaus
Für dieses Verfahren wird schwindungsfreier Mörtel empfohlen.
1. Prüfen Sie das Fundament auf Verschmutzung, Öl, Späne und Wasser.
2. Entfernen Sie jegliche Verunreinigungen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel auf Ölbasis, da sich diese nicht gut mit dem Mörtel verbinden.
Weitere Informationen finden Sie in den Anleitungen des Mörtelherstellers.
Installation (fortgesetzt)
18
Model VIC Montage, Betrieb und Wartung