Montieren der kupplungsnabe, Laufradeinstellung, Montieren der kupplungsnabe laufradeinstellung – Goulds Pumps VIC - IOM Benutzerhandbuch
Seite 42

c) Befestigen Sie den Motor mit Kopfschrauben.
5. Drehen Sie bei Antrieben mit Sperrklinken oder -stiften die Antriebswelle von oben gesehen manuell
im Uhrzeigersinn, bis die Sperrklinke oder -stifte vollständig einrasten.
6. Schmieren Sie die Motorlager entsprechend den Anweisungen auf dem am Motorrahmen
angebrachten Schmierhinweis.
7. Verdrahten Sie den Motor vorübergehend mit den markierten Leitungen oder gemäß dem dem Motor
beiliegenden Schaltplan.
Der Motor muss sich, von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Orientieren Sie sich
am Drehrichtungspfeil auf dem Typenschild. Wenn sich der Motor nicht entgegen dem Uhrzeigersinn
dreht, vertauschen Sie zwei Adern, um die Drehrichtung zu ändern (nur Dreiphasenmotor). Für
Einphasenmotoren lesen Sie bitte die Anweisungen des Motorherstellers.
Wenn ein Axialspiel der Motorwelle erforderlich ist, überprüfen Sie es mittels einer Messuhr, bevor Sie die
Pumpenkupplung an den Vollwellenmotor anschließen. Detaillierte Informationen über das Axialspiel der
Motorwelle entnehmen Sie bitte den jeweiligen Motorherstelleranweisungen.
Montieren der Kupplungsnabe
1. Tragen Sie einen dünnen Ölfilm auf die Pumpenfeder auf und setzen Sie die Feder in die Nut der
Kopfwelle ein.
2. Lassen Sie die pumpenseitige Hälfte der Kupplungsnabe vorsichtig auf die Kopfwelle ab.
3. Schrauben Sie die Einstellplatte auf die Kopfwelle, bis sie mit dem oberen Ende der Kopfwelle bündig
abschließt.
4. Tragen Sie einen dünnen Ölfilm auf die Antriebsfeder auf und setzen Sie die Feder in die Nut der
Antriebswelle ein.
5. Platzieren Sie die antriebsseitige Hälfte der Kupplungsnabe auf der Antriebswelle mit der Feder und
schieben Sie sie an der Antriebswelle nach oben, bis die Ringnut zu sehen ist.
6. Setzen Sie den den Spaltring in die Nut ein und schieben Sie die antriebsseitige Hälfte der
Kupplungsnabe über den Ring, um ihn zu fixieren.
7. Wenn die Pumpe mit einer einstellbaren Abstandskupplung geliefert wird, installieren Sie den
Abstandshalter zwischen den Naben von Kopfwelle und Antriebswelle.
8. Befestigen Sie sie mit Kopfschrauben und Sechskantmuttern.
Laufradeinstellung
HINWEIS:
• Wenn eine Gleitringdichtung verwendet wird, stellen Sie sicher, dass diese während der
Laufradeinstellung nicht an der Welle fixiert ist. Die Welle muss innerhalb der Dichtungsbaugruppe
auf und ab gleiten können.
• Bei Pumpen, die Medien zwischen -45 °C und 93 °C fördern, können Sie die Einstellung des Laufrads
unter Umgebungsbedingungen vornehmen. Für Flüssigkeiten außerhalb dieses Bereichs nehmen Sie
die Einstellungen des Laufrads erst vor, nachdem sich die Pumpentemperatur der Temperatur des
Fördermediums angeglichen hat. Wo dies aus sicherheitstechnischen Überlegungen nicht realisierbar
oder wegen externer Eisbildung in kältetechnischen Anwendungen nicht möglich ist, wenden Sie sich
wegen spezifischer Anweisungen an das Werk.
• Eine falsche Einstellung des Laufrades kann zu einer Berührung zwischen rotierenden und
feststehenden Bauteilen führen. Dies führt zu Funkenflug und Wärmebildung.
Beispielabbildungen
Die Laufradeinstellung ist bei allen Antrieben gleich. Stellen Sie das Laufrad ein, indem Sie die
Einstellplatte drehen.
Installation (fortgesetzt)
40
Model VIC Montage, Betrieb und Wartung