Vorbereitungen für die inbetriebnahme, Anfüllen der pumpe, Orbereitungen für die inbetriebnahme – Goulds Pumps VIC - IOM Benutzerhandbuch
Seite 53

Vorbereitungen für die Inbetriebnahme
WARNUNG:
• Überprüfen Sie bei einem VSS-Motor die Drehrichtung des Motors nur, wenn der Motor mit der
Pumpe verschraubt und die Antriebsnabe von der Pumpennabe getrennt ist.
• Überprüfen Sie bei einem VHS-Motor die Drehrichtung des Motors nur, wenn der Motor mit der
Pumpe verschraubt und die Antriebskupplung entfernt ist.
• Prüfen Sie nicht die Drehrichtung des Motors, wenn dieser mit der Pumpe gekoppelt ist. Der Betrieb
der Pumpe mit falscher Drehrichtung führt zu schweren Verletzungen und Schäden an Pumpe und
Motor.
Detaillierte Informationen zur Vorbereitung der Ansaugvorrichtung (Elektromotor, Motor oder
Dampfturbine), Kupplung, Antriebswelle, Getriebekopf oder Gleitringdichtung entnehmen Sie bitte den
jeweiligen Herstelleranweisungen.
1. Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Arbeiten abgeschlossen sind:
a) Der Antrieb ist an das Stromnetz angeschlossen.
b) Es wurde überprüft, dass der Antrieb von oben gesehen gegen den Uhrzeigersinn dreht.
c) Die Ausrichtung zwischen Pumpe und Antrieb wurde überprüft.
d) Das Laufrad wurde eingestellt.
e) An der Welle wurde die Abschlussmanschette der Gleitringdichtung angebracht.
2. Überprüfen Sie, dass die Gleitringdichtung ordnungsgemäß geschmiert ist und dass alle Leitungen an
die Dichtung angeschlossen sind.
3. Überprüfen Sie, dass alle Kühl-, Heiz- und Spülleitungen in Betrieb und korrekt eingestellt sind.
4. Überprüfen Sie, dass alle Anschlüsse des Antriebs und des Startgeräts mit dem Schaltplan
übereinstimmen.
5. Stellen Sie sicher, dass die Spannung, Phase und Frequenz auf dem Typenschild des Motos mit der
Netzspannung vor Ort übereinstimmen.
6. Drehen Sie die Welle per Hand und stellen Sie sicher, dass, die Laufräder nicht klemmen.
7. Überprüfen Sie, dass die Lager des Antriebs ordnungsgemäß geschmiert sind und prüfen Sie den
Ölstand im Gehäuse.
8. Überprüfen Sie, dass Komponenten der Hilfsdichtung ordnungsgemäß entlüftet sind.
9. Überprüfen Sie den Anschluss der Ansaug- und Auslassrohre sowie die Druckanzeigen auf korrekte
Funktion.
Anfüllen der Pumpe
VORSICHT:
• Die Pumpe muss über die Druckgehäuseanschlüsse richtig entlüftet werden. Dies ist für
Fördermedien wichtig, deren Saugdruck nahe dem Dampfdruck des Mediums liegt. Die
Entlüftungsleitung muss zur Quelle hin kontinuierlich ansteigen, damit sich kein Medium in der
Entlüftungsleitung sammeln kann.
• Ändern Sie den Durchsatz über das Regelventil in der Druckleitung. Drosseln Sie den Durchfluss nie
von der Saugseite. Dies kann zu einer verringerten Leistung, unerwarteter Hitzebildung und Schäden
an den Geräten führen.
HINWEIS:
Die verfügbare Haltedruckhöhe (NPSH
A
) muss immer die notwendige Haltedruckhöhe (NPSH
R
)
übersteigen, wie in der Pumpenkennlinie des Herstellers gezeigt.
Inbetriebnahme, Anfahren, Betrieb und Abfahren (fortgesetzt)
Model VIC Montage, Betrieb und Wartung
51