WIKA IPT-11 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

In diesem Menüpunkt wählen Sie die Linearisierungskurve:

l

Linear

l

Liegender Rundtank

l

Kugeltank

l

Frei programmierbar

Frei programmierbar bedeutet: Einschalten einer per PC und
PACTware programmierten Linearisierungskurve.

Die Linearisierungskurve stellt einen Zusammenhang zwischen Höhe
und Volumen her. Sie berücksichtigt so die Behältergeometrie für die
Messwertanzeige und den Stromausgang.

Die Werkseinstellung ist linear.

Linearisierungskurve

linear

Im Menüpunkt "Sensor-TAG" editieren Sie ein zwölfstelliges Messs-
tellenkennzeichen. Dem Sensor kann damit eine eindeutige Be-
zeichnung gegeben werden, beispielsweise der Messstellenname
oder die Tank- bzw. Produktbezeichnung. In digitalen Systemen und
der Dokumentation von größeren Anlagen sollte zur genaueren
Identifizierung der einzelnen Messstellen eine einmalige Bezeichnung
eingegeben werden.

Der Zeichenvorrat umfasst:

l

Buchstaben von A … Z

l

Zahlen von 0 … 9

l

Sonderzeichen +, -, /, -

Die Werkseinstellung ist "Sensor".

Sensor-TAG

Sensor

Menübereich Display

Eine integrierte Hintergrundbeleuchtung ist über das Bedienmenü
zuschaltbar. Hierzu sind folgende Versionen erforderlich:

l

Anzeige- und Bedienmodul …- 01 oder höher

l

Sensorelektronik 4 … 20 mA …- 01 oder höher

l

Sensorelektronik Druckmessumformer 4 … 20 mA …- 02 oder
höher

l

Sensorelektronik Profibus PA oder Foundation Fieldbus …- 03
oder höher

Linearisierungskurve

Sensor-TAG editieren

Beleuchtung

12

Anzeige- und Bedienmodul für IPT-1*und DPT-10-Sensoren

5 I

n Betrieb nehmen

31549

-DE

-110222

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: