Konica Minolta bizhub PRESS 1250P Benutzerhandbuch
Seite 273

bizhub PRESS 1250/1250P/1052 bizhub PRO 1052
6-121
6.15
Verwenden des Klebebinders PB-503
6
-
Für den Druck der Buchblöcke ist sowohl der Simplex- als auch der Duplexmodus verfügbar.
-
Geben Sie an, ob das Deckblatt leer bleiben oder einseitig bzw. beidseitig bedruckt werden soll.
Deckblätter können auch beschnitten und so an die Stärke des Buchblocks angepasst werden.
-
Die Bindungsrichtung kann entweder links oder rechts sein.
-
Der Energiesparmodus/Abschaltmodus wird auf dem Hauptsystem und dem Klebebinder PB-503
gleichzeitig aktiviert.
-
Magazin
–
Buchblock: Hauptfach (Kassette 1, Kassette 2), Papiereinzugseinheit PF-703/PF-706 (Kassetten 3
bis 8)
–
Buchblock: Hauptfach (Kassette 1, Kassette 2), Papiereinzugseinheit PF-703/PF-706 (Kassetten 3
bis 8), Klebebinder PB-503 Deckblattkassette (Deckblatt-Druck nicht möglich), obere/untere Kassette
der Zuschießeinheit an der Falzeinheit FD-503 (Deckblatt-Druck nicht möglich), Großraum-
Zuschießeinheit PI-PFU (Deckblatt-Druck nicht möglich), Zuschießeinheit PI-502 (Deckblatt-Druck
nicht möglich)
-
Informationen zu den verfügbaren Textformaten siehe "5 Papier- und Originalinformationen".
-
Papierformate für Deckblätter
–
Papier der Buchblocklänge (Kopf bis Fuß) und der Buchblockbreite e 2 + Buchblockdicke (1 mm oder
mehr) + 5 mm oder mehr Trimming-Breite, wenn der Trimm-Modus aktiviert ist.
–
Bezüglich des in den einzelnen Kassetten verfügbaren Maximalformats siehe "5 Papier- und
Originalinformationen".
-
Papiergewicht
–
Buchblock: 64 g/m
2
bis 91 g/m
2
–
Deckblatt: 82 g/m
2
bis 216 g/m
2
-
Papiertyp
–
Buchblock: Fein, Normal
–
Deckblatt: Fein, Beschichtet
-
Anzahl der zu bindenden Blätter:
–
Mind. 10 Blatt bis max. 300 Blatt oder bis zu einer Stärke von 30 mm
–
Z-gefalzte Trennblätter: max. 4 Blatt für Duplex-Modus oder max. 2 Blatt für Simplex-Druck
Maximale Anzahl Z-gefalzter Zwischenblätter und regulärer Blätter:
-
Deckblattdruck
–
Beim Einzug des Deckblatts aus dem Hauptfach (Kassette 1, Kassette 2) oder aus der
Papiereinzugseinheit PF-703/PF-706 (Kassetten 3 bis 8) sind sowohl der Simplex-Druck als auch der
Duplex-Druck aktiviert. Deckblätter, die aus der Deckblattkassette des Klebebinders PB-503, aus der
oberen/unteren Kassette der Zuschießeinheit an der Falzeinheit FD-503, aus der Großraum-
Zuschießeinheit PI-PFU oder aus der Zuschießeinheit PI-502 eingezogen werden, können nicht
bedruckt werden.
-
Deckblatt trimmen
–
Mit der Funktion "Deckblatt Trimmen" wird das Deckblatt (im Bereich von 5 mm bis 40 mm in Schritten
von 0,1 mm) um den Wert beschnitten, der automatisch mit der folgenden Formel berechnet wird:
–
(Deckblattbreite) - (Buchblockbreite e 2) - (Rückenbreite)
–
Wenn der geschätzte Wert größer als 10 mm ist, beschneidet das System das Deckblatt automatisch -
unabhängig davon, ob diese Funktion aktiviert ist.
-
Feinjustage
–
Deckblatt-Führungskante: Damit wird die seitliche Position des vorderen Deckblatts und des
Buchblocks im Bereich von -20,0 mm bis + 5,0 mm in Schritten von 0,1 mm angepasst.
–
Deckblattbeschnitt: Mit dieser Funktion wird die Trimm-Breite im Bereich von -5,0 mm bis +5,0 mm in
Schritten von 0,1 mm angepasst.
–
Deckbl.Bildversch.Just.: Damit wird die Position des Bildes angepasst, das im Deckblattdruck-Modus
auf das vordere/hintere Deckblatt gedruckt wird.
Zwischenblätter mit Z-Falz
Reguläre Blätter
Maximalanzahl insgesamt
1 Blatt
200 Blatt
201 Blatt
2 Blatt
150 Blatt
152 Blatt
3 Blatt
100 Blatt
103 Blatt
4 Blatt
50 Blatt
54 Blatt