Konica Minolta bizhub PRESS 1250P Benutzerhandbuch
Seite 556

Grundlegende Einstellungen im Bedienerprogramm
12
12-6
bizhub PRESS 1250/1250P/1052 bizhub PRO 1052
12.1
07 Tastenreaktionszeit
Geben Sie das Zeitintervall an, nach dem das
System auf einen Tastendruck am Touch Display
reagiert.
Normal, 0,5 Sekunden, 1 Sekunde,
2 Sekunden, 3 Sekunden
08 Bedienerpasswort ändern
Ändern Sie ein Bedienerkennwort, das für die Be-
nutzerauthentifizierung registriert wurde.
Eingabe eines neuen Kennworts
09 Register Kurzwahltaste
01 Register Kopieranwendung
Wählen Sie Kurzwahltasten aus, die unter [An-
wendung] im Kopierbildschirm angezeigt wer-
den sollen. Es können max. 4 Tasten
ausgewählt werden.
Datei bearbeiten: Blatt Einfügen, Kapitel,
Kombination, Broschüre, Bild einfügen,
Buchkopie, Programmauftrag
Bild bearbeiten: Randlöschung, Nega-
tiv/Positiv-Umkehr, Bildwiederholung,
Rand/Falz-Löschung, Bildzentrierung,
Vollformat, Randverschiebung, Stem-
pel/Overlay
02 Register Kopienausgabeeinst.
Wählen Sie Kurzwahltasten aus, die unter
[Ausgabeeinstellung] im Kopierbildschirm an-
gezeigt werden sollen. Es können max. 4 Tas-
ten ausgewählt werden.
Falzen, Mehrfach-Broschüren-Falz, Mehr-
fach-Zick-Zack-Falz, Falzen&Heften, Hef-
ten, Lochen, Versatz Sortieren, Sortieren,
Versatz Gruppieren, Gruppieren, Klebebin-
dung
03 Register Funktionstaste
Legen Sie die Funktionstasten fest, die im un-
teren Bereich des Kopierbildschirms ange-
zeigt werden. Es können max. fünf Tasten
ausgewählt werden.
Fünf
04 Register Scananwendung
Wählen Sie die Funktionen für die Kurzwahl-
tasten aus, die im Scan-Bildschirm unter [An-
wendung] angezeigt werden. Es können max.
4 Tasten ausgewählt werden.
Buchkopie, Randlöschung, Negativ/Posi-
tiv-Umkehr, Rand/Falz-Löschung, Vollfor-
mat, Stempel/Overlay
02 Funktionseinstellung
01 Papierkassetteneinstellung
01 Einst. autom. Kassettenwahl
Wählen Sie die Kassetten aus, die verwendet
werden soll, wenn "APS (Autom.Pap.") akti-
viert ist. Geben Sie außerdem eine Kassette
an, die verwendet werden soll, wenn die aktu-
elle Kassette leer ist. Diese Funktion wird Au-
tom. Kassettenumschaltung (ATS) genannt.
Wenn Sie mehrere Kassetten zur Verwendung
mit der ATS-Funktion auswählen, müssen Sie
die Priorität der einzelnen Kassetten festlegen.
ATS/APS Umschaltung: Kassetten 1 bis 8
Kassettenpriorität: Prioritätsfolge für die
ausgewählten Kassetten
02 Auto. Kass.-wechsel Ein/Aus
Schalten Sie ATS ein oder aus.
Ein, Aus
03 ATS Einstellung
Wählen Sie [Halten], um den Einzug aus der
von ATS gewählten Kassette auch dann fort-
zusetzen, wenn erneut Papier in die Kassette
eingelegt wurde. Wählen Sie [Nicht halten], um
wieder zu der verwendeten Kassette zu wech-
seln, nachdem erneut Papier in diese Kassette
eingelegt wurde.
Halten, Nicht halten
04 PFU Trocknungsvoreinstellung
Geben Sie an, ob die Zufuhrverzögerungs-
funktion während der Vortrocknung der Groß-
raumkassette aktiviert werden soll.
Ein, Aus
Menüelement/Beschreibung
Einstellungsoptionen (Standard jeweils
fett gedruckt)