Konica Minolta bizhub PRESS 1250P Benutzerhandbuch
Seite 676

[06 Administratoreinstellung] - [05 Kopier-/Druckeinstellung]
12
12-126
bizhub PRESS 1250/1250P/1052 bizhub PRO 1052
12.11
Hinweis
Es muss eine sekundäre Kassette für den Finisher FS-532 konfiguriert werden, um einen Testdruck
ausgeben zu können. Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Servicebeauftragten.
1
Gehen Sie wie auf Seite 12-3 beschrieben vor, um den Bildschirm "Administrator-Einstellungsmenü"
anzuzeigen.
2
Drücken Sie nacheinander auf [05 Kopier-/Druckeinstellung] und [05 Einstellung Testdruck].
Der Bildschirm "Einstellung Testdruck" wird angezeigt.
3
Wählen Sie [Inter.Testbl.drucken] oder [Job drucken] rechts neben "Druckmodus".
Einstellung Reihenf.
Wenn "Druckreihenfolge" auf [Ein] gesetzt ist, wählen Sie [Druck per Blatt-
reihenf.], um den Testdruck nach der Ausgabe einer angegebenen Anzahl
von Blättern vorzunehmen, oder [Druck per Satznummer], um das Testbild
nach der Ausgabe einer angegebenen Anzahl von Sätzen auszugeben.
Bei Auswahl von [a: Blatt Reihenfolge] unter [Druck per Blattreihenf.] kön-
nen Sie die Anzahl der Seiten in einem Zyklus zwischen 1 und 9.999 ange-
ben. Die angegebene Zahl wird gelöscht, wenn das System über den Ein-/
Aus-Schalter ausgeschaltet, die automatische Rücksetzung aktiviert oder
das System manuell zurückgesetzt wird.
Drücken Sie bei Auswahl von [Druck per Satznummer] auf [b: Intervall Satz
Nr.], um die Satzanzahl einzugeben. Eine Beispielseite wird als erste Seite
der angegebenen Satzanzahl gedruckt. Der verfügbare Bereich liegt zwi-
schen 1 und 9.999.
Drücken Sie bei Auswahl von [Druck per Satznummer] auf [c: Blattnummer],
um die Seitenzahl anzugeben. Eine Beispielseite wird für die angegebene
Seite jedes Satzes gedruckt. Der verfügbare Bereich liegt zwischen 1 und
9.999.
Einstellungen Kostenstell.
Geben Sie an, ob die Testdrucke bei der Druckzählung berücksichtigt wer-
den sollen. Wenn Sie festlegen, dass die Testdrucke gezählt werden sollen,
werden diese an die Kostenstellenzählung angerechnet.
Element
Beschreibung