Konica Minolta bizhub PRESS 1250P Benutzerhandbuch
Seite 668

[06 Administratoreinstellung] - [04 Netzwerkeinstellung]
12
12-118
bizhub PRESS 1250/1250P/1052 bizhub PRO 1052
12.10
Übertragungsadresse
IPv4-Änderung
0.0.0.0 (0-255)
IPv6-Änderung
0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0
Hostname
Es können max. 253 Zeichen (Symbole und
alphanumerische Zeichen) verwendet werden.
Anschl.-Nr. für Übertragung
1-65535 (162)
Übertr. Community-Name
öffentlich
Es können max. 15 Zeichen (Symbole und
alphanumerische Zeichen) verwendet werden.
Übertragungsobjekte
Serviceruf, STAU, Papier nachfüllen, Toner
nachfüllen, PM-Ruf, Heftklammern nachfüllen,
Finisherfach voll, Lochstanzbehälter entleeren,
Trimabfallbeh. entleeren, Klebertabletten
nachfüllen, Austausch Trimmer-Receiver,
Zufuhr Binde-Elemente, Heftabfall entfernen,
Wasserzufuhr
Übertragungseinstellung
Aktivieren, Deaktivieren
Übertr. IPX-Netzwerkadresse
00: 00: 00: 00
Übertr. IPX-Knotenadresse
00: 00: 00: 00: 00: 00
Übertr. IPX-Community-Name
öffentlich
Es können max. 15 Zeichen (Symbole und
alphanumerische Zeichen) verwendet werden.
Übertragungsobjekte
Serviceruf, STAU, Papier nachfüllen, Toner
nachfüllen, PM-Ruf, Heftklammern nachfüllen,
Finisherfach voll, Lochstanzbehälter entleeren,
Trimabfallbeh. entleeren, Klebertabletten
nachfüllen, Austausch Trimmer-Receiver,
Zufuhr Binde-Elemente, Heftabfall entfernen,
Wasserzufuhr
PING-Bestätigung
Ping-Sendeadresse
IPv4-Änderung
0.0.0.0 (0-255)
IPv6-Änderung
0: 0: 0: 0: 0: 0: 0: 0 (1-39 Byte)
Hostnamen-Änderung
Es können max. 253 Zeichen (Symbole und al-
phanumerische Zeichen) verwendet werden. *
7
Verbindung überprüfen
Starten
LPD-Einstellung
Aktivieren, Deaktivieren
SLP-Einstellung
Aktivieren, Deaktivieren
LLTD-Einstellung
Aktivieren, Deaktivieren
SSDP-Einstellung
Aktivieren, Deaktivieren
Zertifikatsverif.-einst.
Anwenden, Nicht anwenden
Netzwerkeinstell. rücksetzen
Starten
*1:
Wählen Sie [Autom. Einstell.], um "DHCP-Einstellung", "BOOTP-Einstellung", "ARP/PING-Ein-
stellung" und "AUTO-IP-Einstellung" verfügbar zu machen. Wenn die Einstellung von [Autom.
Einstell.] zu [Direkteinstellung] gewechselt wird, werden die unter "DHCP-Einstellung" und
"BOOTP-Einstellung" eingerichteten Parameter unwirksam. Bei einem Wechsel von [Direktein-
stellung] zu [Autom. Einstell.] werden die eingerichteten Parameter für "DHCP-Einstellung",
"BOOTP-Einstellung", "ARP/PING-Einstellung" und "AUTO-IP-Einstellung" wirksam.
*2:
Bei Auswahl von [Deaktivieren] unter "IPv6-Einstellung" wird diese Funktion deaktiviert, auch
wenn [Aktivieren] unter "Autom. IPv6-Einstellung" ausgewählt ist. In PSWC wird die Dropdown-
Liste der "Autom. IPv6-Einstellung" ausgeblendet und kann nicht verwendet werden.
*3:
Nach Auswahl von [Deaktivieren] unter "Autom. IPv6-Einstellung" können die Einstellungen von
"Globale Adresse", "Präfixlänge" und "Gateway-Adresse" geändert werden.
Menüelement/Beschreibung
Einstellungsoptionen (Standard jeweils fett
gedruckt)