Weitere setup-optionen, Setup-optionen der kategorien postscript und pcl, Eitere – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8872 Benutzerhandbuch
Seite 36: Etup, Ptionen

W
EITERE
S
ETUP
-O
PTIONEN
36
W
EITERE
S
ETUP
-O
PTIONEN
In diesem Kapitel werden die Standardeinstellungen beschrieben, die Sie für die
Setup-Optionen der folgenden Kategorien festlegen können.
• PostScript (PS) und PCL
Weitere Hinweise zu Druckoptionen finden Sie im Dokument
.
Hinweise zu Setup-Optionen, die hier nicht beschrieben werden, finden Sie in der
Online-Hilfe zu Configure.
Die beim Setup festgelegten Standardeinstellungen sind auf der Konfigurationsseite
vermerkt, die Sie in der Anwendung Command WorkStation drucken können.
Setup-Optionen der Kategorien PostScript und PCL
• Starten Sie Configure und wählen Sie „Konfigurieren > PDL > PS“,
wenn Sie auf die PostScript-Optionen zugreifen wollen.
• Starten Sie Configure und wählen Sie „Konfigurieren > PDL > PCL“,
wenn Sie auf die PCL-Optionen zugreifen wollen.
Option Einstellungen
(Standardeinstellung
ist unterstrichen)
Beschreibung
Ablagefolge
Druckbild unten - Normal,
Druckbild oben - Normal,
Druckbild unten - Rückwärts,
Druckbild oben - Rückwärts
Mit dieser Option bestimmen Sie die Anordnung der gedruckten
Seite im Ablagefach.
Breite (Zeichen/Inch)
0,44-99,99 (Standard: 10,00)
Mit dieser Option legen Sie die Teilung (Pitch) für die PCL-
Standardschrift fest. Diese Option ist nur relevant, wenn die mit
der Option „Fontnummer“ gewählte Standardschrift eine skalierbare
Schrift mit fester Zeichenbreite ist. Die Teilung wird in Zeichen pro
Inch angegeben; so bedeutet z.B. der Wert „10“, dass 10 Zeichen
zusammen 1 Inch breit sind.
Courier-Substitution
Ja, Nein
Mit dieser Option geben Sie an, ob in einem Dokument verwendete
Schriften, die auf dem EX700i nicht vorhanden sind, in der Druck-
ausgabe durch Courier ersetzt werden sollen. Wenn Sie „Nein“
aktivieren, werden Aufträge mit Schriften, die auf dem EX700i nicht
verfügbar sind, nicht gedruckt. In diesem Fall kommt es zu einem
PostScript-Fehler. Diese Option hat keine Relevanz für PDF-Dateien.
Bei PDF-Dateien erfolgt die Substitution automatisch.