Verwalten von e-mail-adressbüchern, Seite 54 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8872 Benutzerhandbuch
Seite 54

V
ERWALTEN
DES
EX700
I
54
Zusätzliche Voraussetzungen für direkten Mobildruck
Für den direkten Mobildruck sind zusätzlich die folgenden Konfigurationsanforderungen
zu beachten:
• Mit der Fiery Funktion für die Anwenderauthentifizierung können mit einem Kennwort
geschützte Dokumente gedruckt werden (siehe
).
• Wenn die Funktion für den direkten Mobildruck auf mehreren EX700i Servern aktiviert
und für Anwender bereitgestellt wird, müssen Sie jedem EX700i einen eindeutigen Bonjour
Namen zuweisen.
Wenn mehrere EX700i Server denselben Namen verwenden, kommt es zu Problemen und
Fehlern bei der Anwenderauthentifizierung.
• Vergewissern Sie sich, dass der EX700i mit einem drahtlosen Zugangspunkt
(WAP, Wireless Access Point) im Netzwerk verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Mobilgeräte Verbindungen mit dem drahtlosen Netzwerk
herstellen können, mit dem der EX700i verbunden ist.
Weitere Hinweise zur Verwendung der Funktion für den direkten Mobildruck finden Sie
im Dokument
.
Verwalten von E-Mail-Adressbüchern
Sie können E-Mail-/Internetfax-Adressen auf dem EX700i verwalten, indem Sie E-Mail-
Nachrichten in einem bestimmten Format an den EX700i senden. Zu den Verwaltungs-
funktionen gehören das Überschreiben des Adressbuchs, das Hinzufügen neuer Adressen,
das Entfernen von Adressen und das Abrufen der aktuellen Adressen auf dem EX700i.
Anwender können die Adressbücher verwenden, wenn Sie Dateianhänge an eine bestimmte
E-Mail/Internetfax-Adresse senden.
H
INWEIS
:
Die E-Mail-Nachrichten können nur von einem Administratorkonto gesendet
werden.
Der EX700i unterstützt die folgenden Adressbücher:
Admin:
Dieses Adressbuch beinhaltet die Anwender mit Administratorberechtigung. Anwender
mit Administratorberechtigung können das Adressbuch modifizieren, das aktuelle Adressbuch
vom EX700i abrufen, einen Auftrag abbrechen oder den Status eines Auftrags verfolgen. Die
Zugehörigkeit zu diesem Adressbuch gibt einem Anwender dieselben Zugriffsrechte und
Berechtigungen wie das Administratorkennwort.