Sichern des kompletten datenbestands des ex700i, Erstellen und verwalten von servervorgaben, Seite 51 – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8872 Benutzerhandbuch
Seite 51

V
ERWALTEN
DES
EX700
I
51
Sichern und Wiederherstellen der Einstellungen des EX700i
Der EX700i kann auf spezifische Einstellungen zurückgesetzt werden, die als Gruppe zu
einem früheren Zeitpunkt gespeichert wurden.
Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration des EX700i
Sie können die aktuelle Konfiguration des EX700i sichern und später ggf. wiederherstellen.
Die Optionen zum Sichern und Wiederherstellen von Konfigurationseinstellungen werden
in Configure angeboten. Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe zu Configure.
Die folgenden Einstellungen werden gespeichert:
• Beim Setup festgelegte Einstellungen (außer dem Servernamen)
• Ausschießschablonen, die sich auf dem EX700i im Standardverzeichnis für Schablonen
befinden
• Adressbücher
• Einstellungen für virtuelle Drucker
• Informationen über Anwender und Anwendergruppen (Anmeldenamen und Kennwörter)
• Eigene Spot-Farben
Sichern des kompletten Datenbestands des EX700i
Das Dienstprogramm Fiery Clone Tool bietet Ihnen die Möglichkeit, den Inhalt der Fest-
platte des EX700i in Kopie in eine Image-Datei zu schreiben und diese Image-Datei auf der
Festplatte des EX700i oder auf einem USB-Datenträger zu speichern, der mit dem EX700i
verbunden ist. Weitere Hinweise finden Sie in der Dokumentation zum Dienstprogramm
Fiery Clone Tool.
H
INWEIS
:
Das Dienstprogramm Fiery Clone Tool wird nur für den EX700i Print Server
unterstützt.
Erstellen und Verwalten von Servervorgaben
Eine Vorgabe ist eine vordefinierte Sammlung von Druckeinstellungen, die zum Drucken
von Aufträgen verwendet werden kann. Wenn Sie sich als Administrator am EX700i
anmelden, haben Sie in der Anwendung Command WorkStation die Möglichkeit, Server-
vorgaben zu erstellen, zu bearbeiten, umzubenennen, freizugeben bzw. die Freigabe zu
widerrufen und zu löschen.
Weitere Hinweise über Servervorgaben finden Sie in der Online-Hilfe zur Anwendung
Command WorkStation.