1x-authentisierung – Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-8872 Benutzerhandbuch
Seite 33

S
ETUP
ÜBER
B
EDIENFELD
33
802.1x-Authentisierung
Der EX700i kann seine Authentisierung über einen 802.1x-Authentisierungsserver (z. B.
einen RADIUS-Server) vornehmen, wobei für diesen Zweck oft ein dazwischen liegender
Zugangspunkt (ein Authentifikator) verwendet wird. Der EX700i holt diese Authentisierung
beim Systemstart sowie immer dann ein, wenn das Ethernet-Kabel abgezogen und wieder
angeschlossen wird. Der EX700i erhält nur Zugang zum Netzwerk, wenn er erfolgreich
authentisiert wird.
Damit Sie auf die Setup-Optionen für die 802.1x-Authentisierung zugreifen können,
müssen Sie auf „802.1x-Setup“ tippen.
Authentisierung (802.1x) aktivieren
Ein, Aus
Durch das Aktivieren dieser Option veranlassen Sie, dass der EX700i die Authentisierung
über einen 802.1x-Authentisierungsserver vornimmt.
EAP-Typ wählen
PEAP-MSCHAPv2, MD5-Challenge
Mit dieser Option können Sie den EAP-Typ (EAP = Extensible Authentication Protocol)
festlegen.
Anwendername, Kennwort
Diese Informationen verwendet der EX700i, um die Authentisierung über einen
802.1x-Authentisierungsserver anzufordern.
Serverzertifikat prüfen
Ein, Aus
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie „PEAP-MSCHAPv2“ als EAP-Typ verwenden und
erreichen wollen, dass der EX700i ein Stammzertifikat (Trusted Root Certificate) für die
Kommunikation mit dem Authentisierungsserver verwendet.
Wenn der EX700i das Serverzertifikat prüfen soll, müssen Sie das Zertifikat in die Liste
der gesicherten Zertifikate des EX700i aufnehmen. Weitere Hinweise finden Sie in der
Online-Hilfe zu Configure.