Xerox DocuColor 2006-9210 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

WISSENSWERTES ÜBER PAPIER

VERBRAUCHSMATERIAL-HANDBUCH

Xerox Web-Site: www.xerox.com

7

Steife – Die Steife eines Papiers sagt aus, wie biegsam es ist.
Dickes Papier ist im allgemeinen unbiegsamer als dünnes
Papier.

Für einen fehlerfreien Einzug empfiehlt es sich, leichtes Papier
zu verwenden. Die Laufrichtung sollte der Einzugsrichtung
entsprechen, da dadurch die Steife erhöht wird. Bei Papier zu
120 g/m² oder schwerer sollte die Laufrichtung der
Einzugsrichtung entgegengesetzt sein, um die Steife zu
reduzieren.

Porosität – Papier mit hoher Porosität verursacht Fehleinzüge
oder Mehrfacheinzüge sowie melierte Bereiche im Druckbild
und Flecken. Papier mit niedriger Porosität rollt oft mehr und
neigt zu Verschmierungen.

Gewicht – Auch das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle
bei der Papierwahl. Schwere Blätter sind oft dicker, da sie
mehr Fasern enthalten. Deshalb sind sie möglicherweise zu
dick oder steif, um durch den Papierweg von einigen Druckern
geleitet werden zu können. Darüber hinaus kann es beim
Falzen zu Rissen oder Blasen kommen.

Tip: Papier verwenden, das für die

verwendete Drucktechnik
empfohlen wird. Ein Blatt falzen,
um es zu testen.

Buchbindereien versehen dickes Papier vor dem

Falzen mit Rillen, insbesondere, wenn es sich

um gestrichenes Papier handelt oder sich das

Schriftbild über eine Falz erstreckt.

Advertising