Papierspezifikation – Xerox DocuColor 2006-9210 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

PAPIER BESTELLEN

Informationen über die aktuelle Produktserie können von Xerox oder einem empfohlenen Händler angefordert werden.

32

VERBRAUCHSMATERIAL-HANDBUCH

Papierspezifikation

Papier kann auf verschiedene Weisen bestellt werden: von einer
Papierfabrik, Druckerei, einem Großhändler, Einzelhändler, Katalog,
oder einem örtlichen Händler für Bürobedarf.

Bei der Bestellung ist die Beschreibung des gewünschten Papiers
wichtig.

Folgende Angaben sollten gemacht werden:

Marke – Name der von einer bestimmten Fabrik hergestellten
Papierserie.

Farbe – Exakte Bezeichnung der Farbe (z. B. Hochweiß).

Ausführung – Kategorie, Klasse oder
Oberflächenbeschaffenheit (z. B. Postpapier).

Laufrichtung – Richtung der Fasern im Papier. Schmalbahn
bedeutet, daß die Laufrichtung parallel zur Längsseite liegt.
Breitbahn bedeutet, daß die Laufrichtung parallel zur
Schmalseite liegt. Es empfiehlt sich, die Laufrichtung durch
Unterstreichen der Längs- oder Schmalseite anzugeben
(Beispiel: ein Blatt im Format 210 x 297 mm bedeutet
Schmalbahn).

Menge – Blattanzahl oder Gewicht in kg.

Qualität – Numerische Qualitätsstufen (z. B. A, B, C usw.)
Ein Papier der Stufe “A” ist weißer, reflektiert stärker und ist
teurer.

Format – Blattformat oder Rollengröße in mm oder kg.

Oberflächenbeschaffenheit – Glätte eines Papiers
(z. B. glatt, glänzend).

Gewicht – Das in der Preisliste oder im Musterkatalog
aufgeführte Gewicht angeben.

Strich – Bei der Bestellung gestrichenen Papiers angeben,
ob es auf einer Seite gestrichen (C1S) oder auf zwei Seiten
gestrichen ist (C2S).

Advertising