Dvd-/cd-/video-cd-player – Pioneer DCS-FS30 Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

57

De

English

Français

Deutsch

Nederlands

Italiano

Español

DVD-/CD-/Video-CD-Player

Problem

Abhilfe

Die Disc wird nach
dem Laden
automatisch
ausgeworfen.

• Reinigen Sie die Disc und legen Sie die Disc richtig in die Führung ein.
• Eine DVD-Video-Disc kann nicht abgespielt werden, wenn der
Regionalcode von Disc und Player nicht übereinstimmen (Siehe DVD-Video-
Regionen

auf Seite 54). In diesem Fall erscheint folgende Meldung auf dem

Bildschirm:

Incompatible disc region number/Can’t play disc.

• Warten Sie, bis die kondensierte Feuchtigkeit verdunstet ist. Verwenden Sie
den Player nicht in der Nähe eines Klimagerätes.

Die Wiedergabe ist
nicht möglich.

• Falls die Disc verkehrt herum eingelegt wurde, legen Sie sie mit der
Etikettseite nach oben ein.

Die Bildwiedergabe
stoppt und die
Bedienungselemente
können nicht benutzt
werden.

• Drücken Sie

 (Stopp), und dann  (Wiedergabe), um die Wiedergabe

erneut zu starten.
• Schalten Sie das Gerät auf der Vorderseite mit der

STANDBY/ON -Taste

aus und dann wieder ein.

Einstellungen werden
gelöscht.

• Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, werden die Einstellungen
gelöscht.

Kein Bild/Keine Farbe. • Vergewissern Sie sich, dass die Kabel richtig angeschlossen und die

Stecker fest eingesteckt sind.
• Prüfen Sie die Anleitung des Fernsehers/Monitors, um sicherzustellen,
dass die Einstellungen richtig sind.

Das Bild ist verzerrt oder
das Bildseitenverhältnis
lässt sich nicht
umschalten.

• Die Einstellung

TV Screen ist nicht richtig. Stellen Sie die Option ‘TV

Screen’ passend zum verwendeten Fernsehgerät/Monitor ein (siehe Video-
Ausgangseinstellungen

auf Seite 38).

Nach Aufzeichnung
auf einem
Videorekorder oder
Durchschleifung durch
einen AV-Umschalter
gibt es Störungen im
wiedergegebenen Bild.

• Dieses System verwendet eine Kopierschutztechnik, die eine Aufnahme
verhindert oder bei Anschluss eines Videorekorders oder AV-Umschalters
Bildprobleme auslöst. Dies ist keine Fehlfunktion.

Gestörtes Bild oder
dunkler Bildschirm bei
der Wiedergabe.

• Dieser Player ist mit dem Macro-Vision-Kopierschutzsystem kompatibel.
Durch das Kopierschutzsignal einiger Discs können je nach Fernseher einige
Bilder teilweise durch Streifen usw. gestört sein. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Discs reagieren auf bestimmte Player-Funktionen verschieden. Dies kann
dazu führen, dass der Bildschirm für einen kurzen Moment schwarz wird
oder leicht zittert, wenn die Funktion ausgeführt wird. Diese Probleme
entstehen zumeist durch die großen Unterschiede zwischen den Discs und
deren Inhalten und stellen keine Fehlfunktionen des Players dar.

Merklicher Unterschied
zwischen der DVD- und
CD-Lautstärke.

• DVDs und CDs werden mit verschiedenen Methoden aufgezeichnet. Dies
ist keine Fehlfunktion.

CD-ROM-Discs werden
nicht erkannt.

• Achten Sie darauf, dass die CD-ROM im Format ISO 9660 aufgezeichnet
wurde. Weitere Informationen zur Disc-Kompatibilität finden Sie unter Disc-
Kompatibilitätstabelle

auf Seite 51.

DVD-ROM-Discs
werden nicht erkannt.

• Vergewissern Sie sich, dass die DVD-ROM im UDF-Bridge-Format
aufgezeichnet wurde. Weitere Informationen zur Disc-Kompatibilität finden
Sie unter Disc-Kompatibilitätstabelle auf Seite 51.

Dateien erscheinen
nicht im Disc
Navigator/Photo
Browser.

• Die Dateien auf der Disc müssen mit der richtigen Dateinamenerweiterung
versehen sein: .mp3 für MP3-Dateien; .wma für WMA-Dateien; .m4a für
MPEG-4 AAC-Dateien, .jpg für JPEG-Dateien (Groß-/Kleinschreibung spielt
keine Rolle). Siehe Disc-Kompatibilitätstabelle auf Seite 51.

Kann WMA- oder
MPEG-4 AAC-Dateien
nicht wiedergeben.

• Die Dateien wurden unter Einsatz eines DRM (Digital Rights Management)
aufgenommen. Dies ist keine Fehlfunktion.

WMV-Dateien können
nicht abgespielt werden.

• Beträgt die Bitrate der Datei mehr als 192 kbps, kann die Datei nicht
abgespielt werden.

DCS-585-590DVD_De.book Page 57 Friday, March 20, 2009 12:05 PM

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: