Speichern und abrufen von, Senderfrequenzen, Einführung zu weiterführenden – Pioneer DEH-P4900IB Benutzerhandbuch

Seite 11: Operationen, Speichern von stationen mit den, Stärksten sendesignalen, Bedienung des geräts, Speichern und abrufen von senderfrequenzen, Einführung zu weiterführenden operationen

Advertising
background image

3 LOC-Anzeige

Erscheint, wenn die Lokal-Suchlaufabstim-
mung eingeschaltet ist.

4 Stereo-Anzeige (5)

Erscheint, wenn der ausgewählte Sender ein
Stereo-Programm ausstrahlt.

5 Frequenzanzeige

1

Drücken Sie SOURCE, um den Tuner zu

wählen.

2

Zur Wahl eines Wellenbereichs drücken

Sie BAND.
Drücken Sie

BAND, bis der gewünschte Wel-

lenbereich angezeigt wird:

FM1 oder FM2 für

UKW bzw.

MW/LW.

3

Für eine manuelle Abstimmung berüh-

ren Sie kurz c oder d.

4

Für die Suchlaufabstimmung drücken

Sie c oder d etwa eine Sekunde lang.
Der Tuner durchläuft den Frequenzbereich, bis
er einen Sender mit akzeptablem Empfang ge-
funden hat.

# Durch kurzes Berühren von c oder d kann
die Suchlaufabstimmung beendet werden.
# Durch Gedrückthalten von c oder d können
Sender übersprungen werden. Die Suchlaufab-
stimmung beginnt, sobald Sie die Taste loslas-
sen.

Hinweis

Wenn Sie MW-Radio hören, während ein iPod an
diesem Gerät angeschlossen ist, kann es zu Rau-
schen kommen. Entfernen Sie in diesem Fall den
iPod und das Rauschen wird verschwinden.

Speichern und Abrufen von
Senderfrequenzen

Durch Drücken einer der Stationstasten

1 bis

6 können mühelos bis zu sechs Senderfre-
quenzen gespeichert und dann jederzeit per
Tastendruck wieder abgerufen werden.

% Zum Speichern einer abgestimmten
Frequenz drücken Sie eine der Stationsta-
sten 1 bis 6 und halten diese gedrückt, bis
die Stationsnummer nicht mehr blinkt.
Die Nummer der Taste, die Sie gedrückt
haben, blinkt zunächst in der Stationsnum-
mernanzeige und leuchtet dann kontinuier-
lich. Die gewählte Senderfrequenz ist damit
gespeichert.
Beim nächsten Drücken derselben Stationsta-
ste wird die Senderfrequenz aus dem Speicher
abgerufen.

# Es können bis zu 12 UKW-Sender, 6 für jedes
der zwei UKW-Bänder, und 6 MW/LW-Sender ge-
speichert werden.
# Die den Stationstasten 1 bis 6 zugeordneten
Senderfrequenzen können auch mit a und b ab-
gerufen werden.

Einführung zu weiterführenden
Operationen

% Drücken Sie FUNCTION wiederholt, um
zwischen den folgenden Funktionen umzu-
schalten:
BSM (Best-Sender-Memory)

—REGIONAL (Re-

gional)

—LOCAL (Lokal-Suchlaufabstimmung)

—TA (Verkehrsdurchsagebereitschaft)—AF
(Alternativfrequenz-Suchlauf)

# Auf MW/LW stehen nur die Funktionen BSM
und

LOCAL zur Auswahl.

# Zum Zurückschalten auf die Frequenzanzeige
drücken Sie

BAND.

# Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Funk-
tion aktiviert wird, schaltet das Display automa-
tisch auf die normale Anzeige zurück.

Speichern von Stationen mit
den stärksten Sendesignalen

Mit BSM (Best-Sender-Memory) lassen sich
die sechs stärksten Sender automatisch den
Stationstasten

1 bis 6 zuordnen, speichern

und dann per einfachem Tastendruck wieder
abrufen.

Bedienung des Geräts

De

11

Abschnitt

Deutsch

02

Advertising