Regeln der lautstärke, Stummschalten, Prüfen der zeitanzeige – Pioneer DVH-3900MP Benutzerhandbuch
Seite 19: Loudness, Gebrauch des equalizers (eq), Grundlegende bedienvorgänge

Wenn eine Disc nur Audiodateien enthält,
wird die Registerkarte
MUSIC angezeigt.
Wenn eine Disc über Foto- oder Filmdateien
verfügt, erscheint die Registerkarte
PHOTO
bzw.
MOVIE.
% Drücken Sie BAND (bzw. BAND/TAB auf
der Fernbedienung), um einen anderen
Medientyp wählen.
Regeln der Lautstärke
% Drehen Sie VOL (bzw. drücken VOL +/–
auf der Fernbedienung), um den Lautstär-
kepegel anzupassen.
Hinweis
Beim Ausschalten des Geräts wird automatisch
der aktuelle Lautstärkepegel gespeichert. Wenn
Sie das Gerät beim nächsten Mal einschalten,
wird der gespeicherte Lautstärkepegel für den Be-
trieb verwendet.
Stummschalten
1
Drücken Sie MUTE, um die Tonausgabe
stummzuschalten.
2
Zum Aufheben der Stummschaltung
drücken Sie MUTE erneut.
Prüfen der Zeitanzeige
% Sie können die Uhrzeit anzeigen,
indem Sie die Taste DISP auf der Bedienflä-
che drücken.
Hinweis
Wenn das Gerät RDS-Rundfunksignale mit CT-In-
formationen (Zeitsignal) empfängt, wird die Uhr-
zeit im Display automatisch aktualisiert.
Andernfalls erscheint
NO CLOCK im Display.
Loudness
% Drücken und halten Sie EQ/LOUD ge-
drückt, um den Hochton-, Bass- und Sur-
round-Effekt zu verstärken.
Loudness Aus (keine Anzeige)
—Loudness Ein
(
LOUD wird angezeigt)
Gebrauch des Equalizers (EQ)
% Drücken Sie wiederholt EQ/LOUD.
Im Display erscheinen in der nachstehenden
Reihenfolge folgende Anzeigen:
POP
—CLASSIC—ROCK—JAZZ—VOCAL—
SALSA
—SAMBA—USER1—USER2—Aus
(keine Anzeige)
! POP: Optimiert für R&B, Soul und Country
! CLASSIC: Optimiert für Orchestermusik
! ROCK: Optimiert für Hardrock und Heavy
Metal
! JAZZ: Weiche, gefühlvolle Klänge
! VOCAL: Eindrucksvolle Realitätsnähe mit
hoher Tonqualität
! SALSA: Reproduktion der Salsa-Klangwelt
! SAMBA: Reproduktion der Samba-Klang-
welt
! USER1: Einstellen des gewünschten Klang-
pegels über das Menü
! USER2: Einstellen des gewünschten Klang-
pegels über das Menü
Grundlegende
Bedienvorgänge
De
19
Abschnitt
Deutsch
05