Dvd-menüoptionen – Toshiba SD3010 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

21

D

DVD-Menüoptionen

Das Einrichtungsmenü „Einstuf.“

A

Drücken Sie SETUP auf der Fernbedienung.

Das Systemeinrichtungsmenü wird angezeigt.

B

Wählen Sie mit / die Option {

Einstuf.} und

drücken Sie .

C

Wählen Sie mit / eine Option und drücken Sie

zum Einblenden der Einstellungen .

Beispiel: {Kindersicherung}

 

Die Einstellungen für die ausgewählte Option

werden angezeigt.

 

Wenn eine Option im Menü abgeblendet angezeigt

wird, steht diese Funktion nicht zur Verfügung oder

kann in der aktuellen Situation nicht geändert werden.

D

Wählen Sie mit / eine Einstellung aus und

drücken Sie zur Bestätigung OK.

Beispiel: {

8. Erwachs.}

 

Damit ist die Einstellung ausgewählt und die

Einrichtung abgeschlossen.

E

Zum Beenden drücken Sie SETUP.

Einstellungen für die Kindersicherung

Bei manchen DVDs werden Sie während der

Wiedergabe aufgefordert, die Kindersicherungsstufe zu

ändern. Die Einstufungen 1 bis 8 sind länderabhängig.

Sie können die Wiedergabe bestimmter Discs, die für

Kinder nicht geeignet sind, sperren oder bei manchen

Discs alternative Szenen wiedergeben lassen.

A

Wählen Sie unter „Einstuf.“ mit / die Option

{

Kindersicherung} und drücken Sie .

B

Geben Sie mit den Zahlentasten das vierstellige

Passwort ein und drücken Sie OK (siehe „Ändern

des Passworts“ auf dieser Seite).

C

Drücken Sie erneut

OK, um die

Kindersicherungsstufen aufzulisten.



{

1. Ki.sicher}

Für Kinder geeignet.

{

2. G}

Allgemeine Zielgruppe, geeignet für alle Altersstufen.

{

3. PG}

Anwesenheit der Eltern wünschenswert.



{

4. PG-13}

Nicht geeignet für Kinder unter 13 Jahren.

{

5. PG-R}

Anwesenheit der Eltern empfohlen.



{

6. R}

Eingeschränkt; sollte von Jugendlichen unter

17 Jahren nur im Beisein eines Elternteils oder

Erwachsenen gesehen werden.

{

7. NC-17}

Nicht geeignet für Jugendliche unter 17 Jahren.

{8. Erwachs.}

Für die Wiedergabe von DVD-Software gelten

keinerlei Einschränkungen. Solche DVDs eignen

sich ausschließlich für Erwachsene, da sie explizite

sexuelle Darstellungen, Gewaltszenen oder obszöne

Sprache enthalten können.

D

Wählen Sie mit / eine Kindersicherungsstufe aus

und drücken Sie zur Bestätigung OK.

 

Wählen Sie {

8. Erwachs.}, um die

Kindersicherung zu deaktivieren, so dass alle Discs

abgespielt werden können.



DVDs mit einer höheren Einstufung als der

ausgewählten lassen sich nur dann wiedergeben,

wenn Sie das vierstellige Passwort eingeben.

Tipps:

- Mit dieser Funktion lässt sich die Wiedergabe

von Discs nur einschränken, wenn die Disc bei der

Herstellung entsprechend codiert wurde.

- VCDs, SVCDs und CDs haben keine

Kindersicherungsstufe, so dass die Kindersicherung

bei Discs dieser Art nicht wirksam ist. Das Gleiche

gilt auch für die meisten raubkopierten DVDs.

- Manche DVDs sind nicht mit einer Codierung

für die Kindersicherungsstufe versehen, obwohl

der Film darauf eine Alterfreigabe hat, die auf der

Disc-Hülle angegeben ist. Bei solchen Discs ist die

Kindersicherung nicht wirksam.

Ändern des Passworts

Wenn Sie eine Disc mit Kindersicherungsstufe

wiedergeben oder zur Passworteingabe aufgefordert

werden, müssen Sie Ihr vierstelliges Passwort eingeben.

A

Wählen Sie unter „Einstuf.“ mit / die Option

{

Passwort festlegen} und drücken Sie OK.

 

Daraufhin werden Sie aufgefordert, Ihr vierstelliges

Passwort einzugeben.

B

Geben Sie das vierstellige Passwort mit den

Zahlentasten (0-9) ein und drücken Sie OK.

Geben Sie beim ersten Mal das Standardpasswort

„0000“ ein.



Wenn Sie Ihr vierstelliges Passwort vergessen

haben, geben Sie das Standardpasswort „0000“ ein.

C

Drücken Sie nochmals OK und geben Sie ein neues

vierstelliges Passwort ein.

 

Nun gilt das neue vierstellige Passwort.

D

Drücken Sie zur Bestätigung OK.

Das Einrichtungsmenü „Versch.“

(Verschiedenes)

A

Drücken Sie SETUP auf der Fernbedienung.

 

Das Systemeinrichtungsmenü wird angezeigt.

B

Wählen Sie mit / die Option {

Versch.} und

drücken Sie .

C

Wählen Sie mit / eine Option und drücken Sie

zum Einblenden der Einstellungen OK.

Beispiel: {

Standardeinstellungen verwenden}

Nützlicher Hinweis: Durch Drücken von  gelangen Sie wieder zur vorherigen Menüoption.

Zum Verlassen des Menüs drücken Sie SETUP.

Advertising