Verwenden des rechnerspeichers, Konstantenfunktion, Verwenden des rechnerspeichers konstantenfunktion – Nokia 7710 Benutzerhandbuch

Seite 118

Advertising
background image

Rechner

118

Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.

Verwenden des Rechnerspeichers

Sie können eine Zahl im Speicher des Rechners speichern
und später wieder aufrufen. Sie können außerdem einen
Wert zu der gespeicherten Zahl hinzuaddieren oder davon
subtrahieren. Wenn eine Zahl (außer 0) im Speicher
abgelegt ist, wird der Buchstabe M oben links im
Eingabefeld angezeigt. Wenn Sie die Zahl 0 speichern,
wird der Inhalt des Speichers gelöscht.

Ihnen stehen folgende Speicherbefehle zur Verfügung:

MR

- Fügt den Wert aus dem Speicher in das Eingabefeld

ein.

M+

- Addiert den Wert im Eingabefeld und den

gespeicherten Wert.

M–

- Subtrahiert den Wert im Eingabefeld von dem im

Speicher enthaltenen Wert.

MS

- Legt den aktuellen Wert im Speicher ab.

Konstantenfunktion

Die Konstantenfunktion kann verwendet werden, wenn
Sie vorübergehend einen Wert setzen möchten, den Sie
ständig für Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen
oder Divisionen benötigen.

Um eine Konstante zu verwenden, geben Sie den

gewünschten Konstantenwert ein und tippen zweimal
auf ein Rechensymbol. In der Rechenzeile wird der
Buchstabe K angezeigt, sobald der Konstantenwert
gespeichert wurde. Geben Sie einen neuen Wert ein

und tippen Sie auf das Gleichheitszeichen (=), um die
Rechnung durchzuführen.

Beispiel: Geben Sie im Rechner den Wert 2 ein. Tippen
Sie zweimal auf das Pluszeichen (+). Der
Konstantenwert 2 wird gespeichert. Geben Sie den
Wert 5 ein und tippen Sie auf das Gleichheitszeichen
(=). Die Summe (7) wird angezeigt. Geben Sie den Wert
10,2 ein und tippen Sie auf =. Die Summe (12,2) wird
angezeigt.

Advertising