Kamera, Videoaufnahme – Nokia N93i Benutzerhandbuch
Seite 27

Kamera
27
Kamera
Ihr Nokia Gerät verfügt über zwei Kameras – eine
hochauflösende Kamera an der Seite (die Hauptkamera)
und eine Kamera mit niedrigerer Auflösung über dem
Hauptdisplay (die Zusatzkamera). Mit beiden Kameras
können Sie im Hoch- und Querformat Fotos machen
und Videos aufnehmen.
Das Nokia Gerät unterstützt bei der Hauptkamera eine
Bildauflösung von 2048 x 1536 Pixel. Die Bildauflösung
in diesen Materialien kann jedoch anders wirken.
Die Bilder und Videoclips werden automatisch in dem
Ordner
Bilder & Videos
in der
Galerie
gespeichert.
Die Kameras erzeugen Bilder im Format .jpg. Videoclips
werden im Format .mp4 oder im Format 3GPP mit der
Erweiterung .3gp (
MMS
-Modi) aufgenommen. Siehe
Sie können Bilder und Videoclips auch als E-Mail-Anhang
in einer Multimedia-Mitteilung oder über eine Bluetooth
Verbindung bzw. mit Infrarottechnik senden. Sie können
auch Bilder und Videoclips in kompatiblen Online-Alben,
Weblogs oder in anderen Online-Freigabediensten im
Internet für andere zugänglich machen. Siehe „Online-
Freigabe“, S. 43.
Videoaufnahme
Aktivieren Sie die Hauptkamera, indem Sie das Display
in den Kameramodus drehen. Befindet sich die Kamera
im Bildmodus, können Sie mit der Taste für den
Aufnahmemodus in den Videomodus umschalten.
Drücken Sie die Aufnahmetaste, um die Aufnahme zu
starten. Das Aufnahmesymbol
wird angezeigt und
ein akustisches Signal ertönt. Die rote Aufnahmeanzeige
leuchtet als Hinweis darauf, dass ein Video
aufgenommen wird.
1
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie
den Auslöser.
2
Drücken Sie den Auslöser erneut, um die
Aufnahme fortzusetzen.
Der Videoclip wird automatisch im Ordner
Bilder & Videos
in der
Galerie
gespeichert.
Siehe „Galerie“, S. 35.
Um vor dem Aufnehmen eines Videos die
Belichtung und Farben im Kameramodus einzustellen,
navigieren Sie mit der seitlichen Navigationstaste
auf der Symbolleiste. Siehe „Grundeinstellungen –
Farbe und Belichtung“, S. 33, und „Aufnahmemodi“, S. 34.