Mailbox, G. siehe „daten und einstellungen“, s. 55, Mitteilungen – Nokia N93i Benutzerhandbuch
Seite 55: Daten und einstellungen, Internetdienst-mitteilungen

Mitteilungen
55
Daten und Einstellungen
Das Gerät kann viele verschiedene Mitteilungstypen mit
Dateninhalt empfangen (
):
Konfigurationsmitteilung
– Möglicherweise erhalten
Sie von Ihrem Diensteanbieter oder der IT-Abteilung
Ihres Unternehmens Einstellungen in einer
Konfigurationsmitteilung. Um die Einstellungen zu
speichern, wählen Sie
Optionen
>
Speichern
.
Visitenkarte
– Um die Informationen unter
Kontakte
zu speichern, wählen Sie
Optionen
>
Visitenkarte speich.
.
An die Visitenkarte angehängte Zertifikate oder
Sounddateien werden nicht gespeichert.
Klingelton
– Um den Klingelton zu speichern,
wählen Sie
Optionen
>
Speichern
.
Betreiberlogo
– Um in der Ausgangsanzeige das
Logo anstelle der ursprünglichen Identifikation des
Netzbetreibers anzuzeigen, wählen Sie
Optionen
>
Speichern
.
Kal.-eintrag
– Um eine Einladung zu speichern,
wählen Sie
Optionen
>
In Kalend. speichern
.
Internet-Mitt.
– Um ein Lesezeichen in der Liste
der Lesezeichen im Internet zu speichern, wählen Sie
Optionen
>
Zu Lesezeichen
. Wenn die Mitteilung sowohl
Einstellungen für Zugangspunkte als auch Lesezeichen
enthält, wählen Sie zum Speichern der Daten
Optionen
>
Alle speichern
.
– Zeigt an, wie viele neue E-Mails sich in
Ihrer Remote-Mailbox befinden. Eine erweiterte
Benachrichtigung enthält gegebenenfalls
ausführlichere Informationen.
Internetdienst-Mitteilungen
Internetdienst-Mitteilungen (
) stellen
Benachrichtigungen dar, z. B. eine Nachrichtenübersicht,
und können eine Kurzmitteilung oder einen Link enthalten.
Informationen über Verfügbarkeit und Anmeldung
erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Mailbox
Wenn Sie
Mailbox
wählen und Ihr E-Mail-Konto noch
nicht eingerichtet haben, werden Sie dazu aufgefordert.
Um die E-Mail-Einstellungen mithilfe des Mailbox-
Assistenten einzurichten, wählen Sie
Start
. Siehe auch
Wenn Sie eine neue Mailbox einrichten, wird
Mailbox
in der Hauptansicht von
Mitteilungen
durch den von
Ihnen angegebenen Namen ersetzt. Sie können bis zu
sechs Mailboxen einrichten.