Kamera – Nokia N93i Benutzerhandbuch
Seite 28

Kamera
28
Um das Objekt zu vergrößern oder zu verkleinern
(stufenloser 3-facher optischer und bis zu 20-facher
digitaler Zoom) drehen Sie die Zoomtaste an der Seite
des Geräts.
Der Video-Sucher zeigt folgende Informationen:
•
Statusanzeigen (1)
für Ton aus,
Stabilisierung an,
Videolichtmodus
und aktueller
Aufnahmemodus
•
Die Symbolleiste
(2), auf der
Sie vor der
Aufnahme den
Aufnahmemodus, Weißabgleich und Farbton auswählen
können (die Symbolleiste ist während der Aufnahme
ausgeblendet).
•
Die insgesamt verfügbare Videoaufnahmezeit (3).
Während der Aufnahme zeigt die aktuelle
Videolängenanzeige auch die abgelaufene
und die verbleibende Zeit.
•
Die Anzeigen für Gerätespeicher (
) und
Speicherkarte (
) (4) geben an, wo die
Videos gespeichert werden.
•
Die Anzeige der Videoqualität (5) gibt an, ob die
Qualität des Videos auf
TV (hoch)
,
TV (normal)
,
Handapparat (hoch)
,
Handapparat (normal)
oder
MMS
eingestellt ist.
•
Dateityp des Videoclips (6)
Tipp: Wählen Sie
Optionen
>
Symbole einblenden
,
um alle Sucheranzeigen einzublenden, oder
Symbole
ausblenden
, um nur die Videostatusanzeigen
einzublenden.
Nachdem Sie einen Videoclip aufgenommen haben, wählen
Sie eine der folgenden Optionen auf der Symbolleiste:
•
Für die sofortige Wiedergabe des gerade
aufgezeichneten Videoclips wählen Sie
Wiedergabe
.
•
Wenn Sie das Video nicht behalten möchten, löschen
Sie es durch Auswählen von
Löschen
.
•
Um das Video als Multimedia-Mitteilung, E-Mail-
Anhang, über eine Bluetooth Verbindung oder mit
der Infrarotfunktion zu senden, drücken Sie
oder wählen Sie
Optionen
>
Senden
. Weitere
Informationen finden Sie unter „Mitteilungen“, S. 48
und „Bluetooth Verbindung“, S. 103. Diese Option ist
während eines aktiven Anrufs nicht verfügbar.
•
Um einen neuen Videoclip aufzunehmen,
wählen Sie
Neues Video
.
Tipp: Aktivieren Sie das Profil
Offline
, damit die
Videoaufnahme nicht durch eingehende Anrufe
unterbrochen wird.
Schließen
Optionen