Osd-menü: übersicht, Bild-menü – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 27

Benutzerhandbuch BDL6551V
Zurück zum Inhalt
4.2. OSD-Menü: Übersicht
4.2.1. BILD-Menü
BILD
BILDRÜCKSET ZUNG
HELLIGKEIT
KONTRAST
SCHÄRFE
SCHWARZWERT
RAUSCHMINDERUNG
TÖNUNG
FARBE
FARBTEMPERAT UR
FARBSTEUERUNG
LICHT SENSOR
INTELLIGENTER KONTRAST
VIDEOQ UELLE
100
50
5
70
50
50
AUS
10.000K
AUS
AUS
Sel
Quit
Back
Enter
Adjust
HELLIGKEIT
Zum Einstellen der Bildhelligkeit durch Änderung der Stärke der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt.
KONTRAST
Zum Einstellen des Bildkontrasts: Die schwarzen Bereiche des Bildes werden dunkler, die weißen Bereiche
heller.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt.
SCHÄRFE
Zum Einstellen der Detailgenauigkeit.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt.
SCHWARZWERT
Funktion für die Änderung der Bildhelligkeit.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt.
RAUSCHMINDERUNG
Hinweis: Diese Funktion ist nur für den VIDEO-, S-VIDEO-, COMPONENT- und HDMI-Eingang im Interlace-Modus
verfügbar.
Zum Entfernen des Bildrauschens - und somit zur Verbesserung der Details Ihrer Bilder. Hier können Sie
eine geeignete Rauschminderungsstufe auswählen.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt.
TÖNUNG
Hinweis: Diese Funktion ist nur für den VIDEO-, S-VIDEO-, COMPONENT- und HDMI-Eingang verfügbar.
Funktion für die Änderung der Bildtönung.
Diese Funktion wird mit der PLUS/MINUS-Taste eingestellt. Mit PLUS erhält die Fleischfarbe eine
grünliche Färbung, mit MINUS erscheint sie rötlich.
FARBE
Hinweis: Diese Funktion ist nur für den VIDEO-, S-VIDEO-, COMPONENT- und HDMI-Eingang verfügbar.
Funktion zum Verstärken oder Abschwächen der Farbintensität des Bilds.
Mit PLUS erfolgt eine Verstärkung, mit MINUS eine Abschwächung der Intensität.