Problembeseitigung – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch
Seite 47

Benutzerhandbuch BDL6551V
Zurück zum Inhalt
7.2. Problembeseitigung
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Kein Bild
1. Das Stromkabel ist nicht eingesteckt.
2. Der Hauptschalter auf der Geräterückseite
ist nicht eingeschaltet.
3. Am gewählten Eingang befindet sich kein
Kabel/kein Gerät.
4. Der Monitor befindet sich im VGA-Modus
im Standby-Modus.
1. Stecken Sie das Stromkabel ein.
2. Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter ein.
3. Schließen Sie ein Kabel/Gerät am Monitor an.
Bildstörungen oder Rauschen Ursache hierfür sind elektrische Geräte in der
Umgebung, Verkehr oder Leuchtstofflampen.
Bringen Sie den Monitor an eine andere Stelle und
sehen Sie nach, ob die Bildstörungen
verschwinden.
Seltsame Farben
Signalkabel nicht ordnungsgemäß eingesteckt. Überprüfen Sie, ob das Signalkabel fest in der
Buchse auf der Geräterückseite sitzt.
Zerrbilder
1. Signalkabel nicht ordnungsgemäß
eingesteckt.
2. Der Monitor kann das Eingangssignal nicht
verarbeiten.
1. Überprüfen Sie, ob das Signalkabel fest sitzt.
2. Überprüfen Sie, ob die Videosignalquelle und
der Monitor kompatibel sind. Vergleichen Sie die
Dokumentation der Signalquelle mit den
technischen Daten des Monitors.
Das Bild belegt nur einen Teil
der Bildschirmfläche
Der Zoom-Modus ist nicht ordnungsgemäß
eingestellt.
Nehmen Sie mit ZOOM-MODUS oder
CUSTOM ZOOM im BILDSCHIRM-Menü
eine Feinabstimmung der Anzeige- und der
Taktfrequenzparameter vor.
Ton, jedoch kein Bild
Das Signalkabel ist nicht richtig eingesteckt.
Stecken Sie das Video- und das Toneingangskabel
ordnungsgemäß in die jeweilige Buchse (sofern
erforderlich).
Bild, doch kein Ton
1. Das Signalkabel ist nicht richtig eingesteckt.
2. Der Ton ist abgeschaltet.
3. STUMM ist aktiviert.
4. Keine externen Lautsprecher angeschlossen.
1. Stecken Sie das Video- und das Toneingangskabel
ordnungsgemäß in die jeweilige Buchse (sofern
erforderlich).
2. Regulieren Sie die Lautstärke mit Lauter/
Leiser.
3. Schalten Sie die Funktion STUMM mit
STUMM aus.
4. Schließen Sie externe Lautsprecher an und
stellen Sie die Lautstärke auf Ihre
Anforderungen ein.
Einige Teile des Bilds bleiben
dunkel
Einige Pixel des Displays werden u. U. nicht
aktiviert.
Dieser Monitor wurde unter Verwendung von
Hochpräzisionstechnologie hergestellt;
gelegentlich werden jedoch einige Pixel nicht
angezeigt. Hierbei handelt es sich nicht um einen
Funktionsfehler.
Nach Ausschalten des
Monitors sind Nachbilder zu
sehen (beispielsweise Logos,
Bilder von Videospielen, vom
PC übertragene Bilder sowie
Darstellungen im Format 4:3/
Normalmodus).
Ein Festbild wird längere Zeit angezeigt.
Lassen Sie Festbilder nicht über längere Zeit
anzeigen, denn dies kann zum Einbrennen des Bilds
führen.