Reinigung und fehlerbeiseitigung, Reinigung – Philips LCD-Monitor Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

Benutzerhandbuch BDL6551V

Zurück zum Inhalt

7. Reinigung und Fehlerbeiseitigung

7.1. Reinigung

Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Geräts
• Halten Sie Ihre Hände, Ihr Gesicht oder Gegenstände von den

Lüftungsöffnungen des Geräts fern. Die Geräteoberseite ist in der Regel
aufgrund der durch diese Öffnungen austretenden stark erhitzten Luft sehr
heiß. Bei zu engem Kontakt zum Gerät ist mit Verletzungen oder
Verbrennungen zu rechnen. Gegenstände in der Nähe der Geräteoberseite
oder das Gerät selbst können ebenfalls durch die Hitze beschädigt werden.

• Vor dem Bewegen des Geräts müssen alle Kabel herausgezogen werden. Bei

Bewegung des Geräts zusammen mit eingesteckten Kabeln können diese
beschädigt werden und Feuer sowie Stromschläge auslösen.

• Ziehen Sie vor dem Reinigen oder Warten des Geräts unbedingt zu Ihrer

Sicherheit das Stromkabel aus der Wandsteckdose.

Hinweise zur Reinigung der Gerätevorderseite
• Die Vorderfläche des Displays ist mit einer Spezialbeschichtung versehen.

Wischen Sie die Oberfläche vorsichtig und ausschließlich mit einem
Reinigungstuch oder einem weichen, fusselfreien Lappen ab.

• Ist die Oberfläche verschmutzt, tränken Sie ein weiches, fusselfreies Tuch in

einer milden Reinigungslösung. Wringen Sie das Tuch aus. Wischen Sie den
Schmutz von der Oberfläche des Displays. Danach trocknen Sie sie mit einem
trockenen Tuch desselben Materials.

• Zerkratzen Sie die Oberfläche nicht und berühren Sie sie nicht mit Fingern oder

harten Gegenständen.

• Bringen Sie keine flüchtigen Substanzen wie Insektensprays, Lösungsmittel und

Verdünner auf die Oberfläche.

Hinweise zur Reinigung des Gehäuses
• Falls das Gehäuse verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem weichen, trockenen

Tuch ab.

• Ist das Gehäuse stark verschmutzt, tränken Sie ein fusselfreies Tuch in einer

milden Reinigungslösung. Wringen Sie das Tuch aus. Wischen Sie das Gehäuse
ab. Trocknen Sie das Gehäuse anschließend mit einem Tuch ab.

• Lassen Sie kein Wasser oder Reinigungsmittel auf die Display-Oberfläche

gelangen. Bei Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit in das Gerät ist mit
Funktionsstörungen und Stromschlägen zu rechnen.

• Zerkratzen Sie das Gehäuse nicht und berühren Sie es nicht mit Fingern oder

harten Gegenständen.

• Bringen Sie keine flüchtigen Substanzen wie Insektensprays, Lösungsmittel und

Verdünner auf das Gehäuse.

• Lassen Sie keine Gegenstände aus Plastik oder PVC für längere Zeit in der Nähe

des Geräts.

Advertising