Lukas LSI Series Cutter Benutzerhandbuch
Seite 24

Vorgehensweise
Das Schneidgerät ist in geschlossener (eingefahrener) Stellung • Ölwechsel an der
Pumpe vornehmen. Rücklaufschlauch an Pumpe abschrauben:
- bei Schlauchanschluss: Anschlussstück der blauen Rücklaufleitung
herausschrauben;
- bei Steckkupplungsanschluss: Überwurfmutter an Steckkupplung der blauen
Rücklaufl eitung ganz lösen.
Gerät mit Pumpe langsam ausfahren. Das Altöl aus der Ringraumseite in einem separa-
tem Gefäß auffangen und wie Altöl aus Pumpe entsorgen - Pumpe nicht mehr betätigen.
Rücklaufschlauch an Pumpe wieder anschließen.
- Überwurfmutter auf Steckkupplung anziehen nach 13.3.6,
- Schlauchnippel in Ventilblock einschrauben mit M
A
= 45 Nm,
- Gerät entlüften gemäß Kapitel 10.
14.3 Reparaturen
14.3.1
Schermesser / Messerarme und Hebelglieder
Schermesser, Messerarme und Hebelglieder müssen ausgewechselt werden, wenn
Ausbrüche und Anrisse vorhanden sind, oder wenn Messer durch mehrmaliges Nach-
schleifen der Schneidekanten nicht mehr in Ordnung sind (13.2.1).
Beschädigte Messer können durch Nachschleifen der Schneide um insgesamt bis zu
0,5 mm
instandgesetzt werden.
- Lösen der Mutter vom Zentralbolzen (Schlüsselweite des Maulschlüssels siehe 16.1)
und Austreiben des Zentralbolzens,
- Entfernen der Sicherungsringe mit Sicherungsring-Zange,
- Austausch der Messer und der Gleitbleche,
- Bolzen mit Sicherungsringen einsetzen,
- Anziehen der Mutter vom Zentralbolzen mit Drehmoment gemäß 16.1.
Hinweis:
Die Bolzen sind zugänglich, wenn die Schermesser geschlossen sind.
Achtung:
Alle gleitenden Flächen vor der Montage gründlich reinigen und mit LUKAS-Spezialfett
einfetten.
24