Pflege und wartung – Lukas Concrete crushers Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Durchzuführende Prüfungen:
Sichtprüfung
Concrete Crusher
• Öffnungsweite der Crusherarme an den Spitzen (siehe Kapitel “Technische Daten”),
• Allgemeine Dichtheit (Leckagen),
• Gängigkeit des Sterngriffes,
• Handgriff vorhanden und fest,
• Beschilderung vollständig und lesbar,
• Abdeckungen unbeschädigt,
• Kontrolle des Anzugmomentes am Zentralbolzen (Anzugsmoment M
A
siehe “Technische
Daten”),
• Kupplungen leicht kuppelbar,
• Staubschutzkappen vorhanden.
• Schmutz im Schutzschlauch (dieser Schmutz muss umgehend beseitigt werden!)
• Kontrolle der Schutzeinrichtungen am/um das Recyclinggerät insbesondere die
Schutzabdeckung der beweglichen Teile (diese sollte rißfrei sein!).
Crusherarme
• Crusherarme rissfrei und ohne Ausbrüche oder Deformierungen der Schneidflächen,
• Scherflächen gehen berührungsfrei übereinander,
• Bolzen und Sicherungsringe der Messerarme vorhanden und in ordnungsgemäßem
Zustand,
• Spitzen vorhanden, sauber und kantig, ohne Einrisse.
9. Pflege und Wartung
Die Geräte unterliegen sehr hohen mechanischen Beanspruchungen. Deshalb ist nach
jedem Einsatz eine Sichtprüfung durchzuführen mindestens jedoch einmal pro Halbjahr.
Dadurch sind frühzeitig Verschleißerscheinungen erkennbar, so dass durch rechtzeitigen
Ersatz dieser Verschleißteile Brüche vermieden werden. Überprüfen sie auch regelmäßig
das Anzugsmoment des Zentralbolzens. (Anzugsmomente M
A
siehe „Technische Daten“)
Nach 500 Betriebsstunden ist auch eine Rissprüfung der Crusherarme unerlässlich. Dazu
steht ein spezieller Rissprüfsatz zur Verfügung.
Alle 500 Betriebsstunden oder wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit
bestehen ist zusätzlich eine Funktionsprüfung durchzuführen (Beachten Sie hierzu auch
die entsprechend gültigen nationalen und internationalen Vorschriften in Bezug auf die
Wartungsintervalle von Recyclinggeräten).
ACHTUNG!
Reinigen Sie das Gerät vor Kontrolle von Verschmutzungen!
Achten Sie beim Reinigen der Geräte darauf, keine Reinigungsmittel zu
verwenden, deren pH-Wert außerhalb des Bereichs von 5 - 8 liegt!
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Zur Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine
den Arbeiten angemessene Werkstatt- und persönliche Schutzausrüstung
unbedingt erforderlich.