Bestimmungsgemäße verwendung, Warnung / vorsicht / achtung – Lukas Concrete crushers Benutzerhandbuch
Seite 8

8
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
ACHTUNG!
Hierbei müssen Sie allerdings strengstens auf Leckagen achten, um Gefahren
für die Umwelt vorzubeugen.
Die Concrete Crusher sind für den industriellen Dauereinsatz bei Abbrucharbeiten konstruiert.
Insbesondere beim Brechen von Mauerwerk, Beton und Stahlbetonbauteilen sowie beim
Zerschneiden von Armierungen können die Concrete Crusher eingesetzt werden.
Es ist kein Werkzeugwechsel notwendig, wenn Sie zwischen Brecharbeiten und Schneidar-
beiten wechseln.
Die vibrationsarme Arbeitsweise verringert nicht nur die körperlichen Belastungen für den
Anwender sondern ermöglicht auch Arbeiten in schwingungsempfindlichen Bereichen. Ein
weiterer Vorteil der nahezu nicht vorhandenen Vibrationen ist eine staubarme Abbrucharbeit,
die ein Arbeiten auch in geschlossenen Räumen ermöglicht.
Auf Grund der rein hydraulischen Arbeitsweise ist auch der Geräuschpegel sehr niedrig. Da-
durch können die Geräte auch Bereichen eingesetzt werden, die vor lärmempfindlich sind. Die
Hauptlärmquelle ist das für die Erzeugung des hydraulischen Drucks notwendige Aggregat.
Die LUKAS Concrete Crusher sind auch zum Unterwassereinsatz in bis zu 40m (131 ft) Tiefe
geeignet.
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Das Gerät ist
ausschließlich zum in der Betriebsanleitung dargestellten Zweck (siehe
Kapitel „Bestimmungsgemäße Verwendung“) bestimmt. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferer nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Betriebsanleitung
und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Arbeiten Sie nie in übermüdetem oder berauschtem Zustand!